Datasheet
- 38 -
Automatische Messung der Spannungaparameter
Die Oszilloskope liefern automatische Spannungsmessungen einschließlich Mittelwert, PK-PK, RMS,
Max, Min, Vtop, Vbase, Vamp, OverShoot, PreShoot, Cycle RMS und Cursor RMS. Abbildung 4 13
unten zeigt einen Puls mit einigen der Spannungsmesspunkte.
Abbildung 4-13
Mittelwert (Mean): Das arithmetische Mittel über die gesamte Wellenform.
PK-PK: Spitze-Spitze-Spannung.
RMS: Die tatsächliche quadratische Mittelspannung über die gesamte Wellenform.
Max: Die maximale Amplitude. Die positivste Spitzenspannung, gemessen über die gesamte
Wellenform.
Min: Die minimale Amplitude. Die negativste Spitzenspannung, gemessen über die gesamte
Wellenform.
Vtop: Spannung der flachen Oberseite der Wellenform, nützlich für Rechteck- / Pulswellenformen.
Vbase: Spannung der flachen Basis der Wellenform, nützlich für Rechteck- / Pulswellenformen.
Vamp: Spannung zwischen Vtop und Vbase einer Wellenform.
OverShoot: Definiert als (Vmax-Vtop) / Vamp, nützlich für Rechteck- und Pulswellenformen.
PreShoot: Definiert als (Vmin-Vbase) / Vamp, nützlich für Rechteck- und Pulswellenformen.
Cycle RMS: Die tatsächliche Root Mean Square Spannung über die erste gesamte Periode der
Wellenform.
Cursor RMS: Die tatsächliche quadratische Mittelspannung über den Bereich von zwei Cursorn.
Automatische Messung der Zeitparameter
Die Oszilloskope bieten Zeitmessungen Parameter Auto gehören, Zeit, Frequenz, Anstiegszeit,
Abfallzeit + D-weite -D Breite + Pflicht, -Pflicht, Verzögerung Repeater , Verzögerung Repeater , und
Duty-Cycle.
Abbildung 4 14 zeigt einen Impuls mit einigen der Zeitmesspunkten
Abbildung 4–14