Datasheet

- 17 -
Einstellen des vertikalen Systems
Die Vertikale Steuerung umfasst drei Menü-Tasten wie CH1, CH2, Mathe und vier Knöpfe wie für die
horizontale oder vertikale Skala für jeden Kanal.
Einstellung von CH1 und CH2
Jeder Kanal verfügt über ein unabhängiges vertikales Menü und jedes Element wird entsprechend
dem Kanal eingestellt.
Wellenformen aktivieren oder deaktivieren (Kanal, Mathematik)
Das Drücken der Tasten CH1, CH2 oder Math hat folgenden Effekt:
Wenn die Wellenform ausgeschaltet ist, wird die Wellenform eingeschaltet und ihr Menü wird
angezeigt.
Wenn die Wellenform eingeschaltet ist und ihr Menü nicht angezeigt wird, wird ihr Menü
angezeigt.
Wenn die Wellenform eingeschaltet ist und ihr Menü angezeigt wird, wird die Wellenform
ausgeschaltet und das Menü wird ausgeblendet.
Die Beschreibung des Kanalmenüs wird in der folgenden Liste angezeigt:
Funktionsmenü
Einstellung
Beschreibung
Kopplung
DC
AC
Ground
Sowohl AC- als auch DC-Komponenten des
Eingangssignals anzeigen.
Blockieren des Gleichspannungsanteils des
Eingangssignals.
Trennen Sie das Eingangssignal.
Invertiert
ON
OFF
Anzeige invertiert Wellenform.
Ursprüngliche Wellenform wird angezeigt.
Sonde
1 X
10 X
100 X
1000 X
Vergleichen Sie diese Werte mit dem Dämpfungsfaktor
des Taskopfes, um eine genaue Messung der vertikalen
Skala zu haben.
MeasCurr
YES
NO
Wenn Sie einen Strom über den Spannungsabfalls an
einem Widerstand messen möchten, wählen Sie YES.
A / V
or mA/V
V / A
oder mV / A
Nutzen Sie den Drehregler M, um das A/V-Verhältnis für
eine Strommessung einzustellen. Der Bereich beträgt
100 mA/V - 1 KA/V.
Ampere/Volt-Verhältnis = 1/Widerstandswert
Volt/Amp-Verhältnis wird automatisch berechnet.
Limit (nur für 100
MHz version)
Full Band
20M
Erhalten Sie volle Messbandbreite.
Begrenzen Sie die Kanalbandbreite auf 20MHz, um
Rauschen zu verringern.