Datasheet

- 4 -
3. Schnellstart
Einführung in die Struktur des Oszilloskops
Dieses Kapitel bietet eine einfache Beschreibung des Vorgangs und Funktion der Frontplatte des
Oszilloskops, damit Sie mit der Verwendung des Oszilloskops in kürzester Zeit vertraut sind.
Frontplatte
Die Frontplatte hat Drehknöpfe und Funktionstasten. Die 5 Tasten in der Spalte Auf der rechten Seite
des Bildschirms sind Menü-Auswahl-Buttons, durch welche die verschiedenen Optionen für das
aktuelle Menü einstellbar sind. Die anderen Tasten sind Funktionstasten, durch die verschiedene
Funktionsmenüs betreten oder eine bestimmte Anwendung direkt ausgeführt werden kann.
Abbildung 3 - 1 Frontplatte
1. Anzeigebereich
2. Menü-Auswahl-Buttons: Wählen Sie den rechten Menüpunkt in der Anzeige.
3. Regelbereich (Tasten und Drehknöpfe)
4. Tastkopfkompensation: Messung Signalausgang (5V/1kHz).
5. Signal-Eingangskanäle CH1 & CH2
6. USB-Host-Anschluss: Zum Anschluss eines USB-Speichers an das Oszilloskop, welches als
"Host-Gerät" fungiert. Zum Beispiel: Speichern der Wellenform auf einen USB-Stick.
7. Schalter zum ein-/ausschalten
7
3
5 46
1 2