Datasheet

- 11 -
2. Überprüfen Sie die angezeigten Wellenformen und regulieren Sie die Sonde, bis eine korrekte
Kompensation erreicht ist (siehe Abbildung 3-6 und Abbildung 3-7).
Überkompensiert / Richtig kompensiert / Unter kompensiert
Abbildung 3 6 Verscheidene Wellenformen der Tastkopfkompensation
3. Wiederholen Sie die erwähnten Schritte, wenn erforderlich.
Abbildung 3 - 7 Sonde einstellen
Tastkopfdämpfung einstellen
Die Sonde hat mehrere Dämpfungskoeffizienten, die den vertikalen Skalierungsfaktor des
Oszilloskops beeinflussen.
Zum Ändern oder Überprüfen des Tastkopfdämpfungskoeffizienten im Menü des Oszilloskops:
(1) Drücken Sie die Funktionsmenü-Taste der verwendeten Kanäle (CH1- oder CH2-Taste).
(2) Wählen Sie Probe im rechten Menü; Drehen Sie den Knopf M, um den richtigen Wert im
linken Menü für den Fühler auszuwählen.
Diese Einstellung ist immer aktiv, bis sie erneut manuell geändert wird.
Achtung:
Der Standard-Dämpfung-Koeffizient der Sonde im Oszilloskop ist auf 10 X
voreingestellt.
Stellen Sie sicher, dass der eingestellte Wert der Tastkopfdämpfung am Schalter
des Taskopfes identisch mit der Menü-Auswahl ist.