User Manual

7. Einführung in die Benutzeroberfläche
1. Wellenform Anzeigebereich
2. Anzeigestatus, klicken Sie, um "Verbindung trennen", "Installiere USB Treiber" or "Verbinde LAN".
3. Die rote Markierung zeigt die horizontale Position des Triggers.
4. Die Markierung zeigt die Tirggerposition des internen Speichers.
5. Zeitmessung mit Hilfe des Cursors
6. Die beiden gelben Linien zeigen die Größe des erweiterten Anzeigefensters
7. Auto-Set, beachten Sie 21. Verwenden ausführender Tasten
8. Run/Stop, beachten Sie 21. Verwenden ausführender Tasten
9. Single Trigger, beachten Sie 21. Verwenden ausführender Tasten
10. Zurück zum Hauptmenü
11. Menü ausblenden
12. Spannungsmessung mit Hilfe des Cursors
13. Die rote Markierung zeigt die Position des Triggerpegels für Kanal 1 (gelb für Kanal 2). Es kann
nach oben und unten verschoben werden.
14. Funktionsmenü: Klicken Sie , um das Menü auszublenden
15. Kurzwahltaste zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Kurzwahltaste zum Exportieren von Wellenformen
Wechseln zwischen dem drei Ansichts - / One View-Modus. Im Drei-View-Anzeige-Modus, der
linken oberen Fenster XP-Modus wird, ist die rechte obere FFT Fenster
Ein - und Ausblenden des Hauptmenüs
16. Trigger Fenster, siehe 8.4. Einstellen des Triggersystems
17. Sample - und Periodenfenster, siehe 8.3. Einstellung des horizontalen Systems
18./19. Anzeigefenster der Kanäle 1 und 2, siehe 8.2. Einstellung des vertikalen Systems
20. Anzeige des gemessenen Typs und den Wert des entsprechenden Kanals, siehe 10. So führen
Sie eine automatische Messung durch
21. Cursor Messfenster, siehe 12. Messungen mit dem Cursor
22./23. Die gelbe Linie zeigt den Bezugspunkt zur Masse (Nullpunkt Position) der CH2 Wellenform.
Wenn die Linie nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass dieser Kanal ausgeschaltet ist. (Rote
Linier ist für CH1).
24. Die Wellenform von CH1
-18-