User Manual

Run/Stop  :   Ein – und Ausschalten der Abtastung eines Eingangssignales. 
Single Trigger  :   Sie  können  den  Trigger-Modus  als  „Single“  direkt  starten,  also  wenn  der 
  Trigger  auftritt,  erhalten  Sie  eine  Wellenformabbildung  und  dann  stoppt  der 
  Trigger. 
22. Verwenden des LAN-Anschlusses 
Mit dem LAN-Anschluss, kann das Oszilloskop an einen PC direkt oder über einen Router mit einem 
Netzwerk verbunden werden. Nachfolgend werden diese beiden Verbindungsarten beschrieben. 
22.1. Direkte Verbindung mit einem LAN-Verbindungskabel 
1.  Sehen Sie sich die Netzwerk-Parameter des Computers an     
Sehen  Sie  sich  dann  die  IP-Adresse  des  Computers  an,  mit  der  Sie  das  Gerät  verbinden 
möchten. Angenommen, die IP-Adresse des Computers ist 192.168.1.71. 
2.  Einstellen der Netzwerk-Parameter des Oszilloskops 
(1)  Eine  Verbindung  über  USB  aufbauen  und  das  Hauptmenü  aufrufen:  Verwenden  Sie  das 
mitgelieferte USB-Kabel, um das Oszilloskop mit einem PC zu verbinden.  
  Nachdem die Verbindung erfolgreich aufgebaut ist, klicken Sie auf   ,  um  das 
Hauptmenü anzuzeigen und wählen Sie "Einstellungen", klicken Sie dann auf "Netzwerk". 
(2)  Einstellen der IP-Adresse und des Ports des Oszilloskops:         
  Im  Netzwerk-Menü,  klicken  Sie  auf  "OK",  um  Geräte-Netzwerk  Einstellungen  einzugeben. 
Wählen Sie das Oszilloskop, welches verbunden werden soll, aus der Liste aus. Wenn es nicht 
in der Liste aufgelistet ist, klicken Sie auf "Refresh", um die Liste zu aktualisieren. Geben Sie 
die IP,-Adresse des Oszilloskops ein. Die ersten drei Bytes sollten dieselben sein, wie die IP-
Adresse  des  Computers  (Beispiel:  192.168.1.71).  Das  letzte  Byte  sollte  unterschiedlich  sein. 
Hier stellen wir sie auf 192.168.1.72 
  Der Bereich der Port-Werte ist 0 ~ 4000, hier setzen wir es auf 3000. 
-44- 
Tastatur - Shortcuts 
Enter: Auto set 
Space: Run/Stop 










