User Manual

15.1. Auswählen eines FFT-Fensters 
Es  gibt  vier  FFT-Fenster.  Jedes  Fenster  macht  Kompromisse  zwischen  Frequenzauflösung  und 
Amplitudengenauigkeit. Wählen Sie das Fenster danach aus, was Sie messen möchten und welche 
Merkmale  Ihr  Quellensignal  aufweist.  Die  folgende  Tabelle  hilft  Ihnen  bei  der  Wahl  des  besten 
Fensters: 
Type 
Characteristics 
Window 
Hamming 
Dies  ist  ein  sehr  gutes  Fenster 
für  Frequenzauflösungen  mit 
etwas  besserer 
Amplitudengenauigkeit 
gegenüber  dem 
Rechteckfenster.  Es  weist  eine 
etwas  bessere 
Frequenzauflösung  als  das 
Hanning-Fenster auf. 
Verwenden  Sie  das  Hamming-
Fenster  für  die  Messung  von 
Sinus-,  periodischem  und 
Schmalbandrauschen.  Bestens 
geeignet  für  Transienten  oder 
Spitzen,  bei  denen  sich  die 
Signalniveaus  vor  und  nach 
dem  Ereignis  deutlich 
unterscheiden. 
Rectangle 
Dieses  Fenster  eignet  sich  am 
besten  für  Frequenz- 
auflösungen,  ist  aber  das 
schlechteste  für  die  genaue 
Messung  der  Amplitude  dieser 
Frequenzen.  Es  ist  das  beste 
Fenster  für  die  Messung  des 
Frequenzspektrums  von  nicht 
repetitiven  Signalen  und  der 
Messung  von  Frequenzanteilen 
nahe DC. 
Verwenden  Sie  das 
Rechteckfenster  für  die 
Messung  von  Transienten  oder 
Spitzen,  bei  denen  das  Signal- 
niveau  vor  und  nach  dem 
Ereignis  fast  gleich  ist.  Auch 
verwendbar  für  Sinuswellen  mit 
gleicher  Amplitude  und  mit 
festgelegten  Frequenzen  sowie 
für  Breitband-  rauschen  mit 
relativ  langsam  variierendem 
Spektrum. 
-34- 










