User Manual

Vector: 
Der Raum zwischen den benachbarten Abtastpunkten in der Anzeige wird mit der Vektor-Form gefüllt. 
Abb. Anzeige als Vector-Form 
Punkte:  
Nur die Abtastpunkte werden angezeigt. 
Abb. Anzeige als Punkte-Form 
13.1. XY-Modus 
Wird  "XY-Modus"  ausgewählt,  so  wird  die  Benutzeroberfläche  in  den  dreifach  Skalenmodus 
umgeschaltet. Wählen  Sie  den  ersten  Kanal  und  den  zweiten  Kanal.  Im  XY-Fenster  wird  der  erste 
Kanal in der horizontalen Achse angezeigt und die zweite in der vertikalen Achse. 
Hinweis: XY-Modus unterstützt nur 1K Speicher. Der Speicher ist mit 1K automatisch eingestellt. 
13.2. Nachleuchten 
Mit  der  Funktion  Persist  können Sie den  Nachleuchteffekt  eines  Röhrenoszilloskops  simulieren:  die 
gespeicherten Originaldaten werden verblasst, die neuen Daten in kräftiger Farbe dargestellt. 
Verschiedene Nachleuchtzeiten können gewählt werden: Aus, 0,5 Sekunde, 1 Sekunde, 2 Sekunden, 
5 Sekunden und unendlich. 
Wenn  die  "unendlich"-Option  ausgewählt  wird,  werden  die  Messpunkte  gespeichert  bis  der  Wert 
verändert wird. 
Klicken Sie auf "Clear"-Schaltfläche, um die Nachleuchtanzeige zu löschen . 
Hinweis: 
Wenn die Zeitbasis, Spannungs-Teilung, tiefe Speicher geändert wird, oder der Kanal ausgeschaltet / 
eingeschaltet,  wird  die  Persistenz  automatisch  zurückgesetzt  werden  und  Aufzeichnung  der 
Wellenform aktualisiert. 
13.3. Raster Helligkeit 
Ziehen  Sie  die  Schieberegler,  um  die  Helligkeit  des  Rasters  im  Wellenformanzeigebereich 
einzustellen. 
-32- 










