User Manual

10. So führen Sie automatische Messungen durch 
Klicken  Sie  um das Hauptmenü anzuzeigen und wählen Sie „Messungen“. 
Die  Funktion  der  „Automatischen  Messungen“  befindet  auf  dieser  Schaltfläche.  Insgesamt  zwanzig 
verschiedene Arten von Messungen können ausgewählt werden. Höchstens 8 Arten von Messungen 
können gleichzeitig auf der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt werden. Das Oszilloskop 
bietet  20  Parameter  für  die  automatische  Messung,  einschließlich  Vpp,  Vmax,  Vmin,  Vtop,  Vbase, 
Vamp, Vavg, Vrms, Overshoot, Preshoot, Freq, Period, RiseTime, Falltime, Delay A→B   ,  
Delay A→B  , +Width, -Width, +Duty, -Duty. 
Alle anzeigen: 
Wählen Sie neben „Alle anzeige“ den Kanal aus (CH1 oder CH2) und es werden Ihnen alle Messwerte 
angezeigt. 
10.1. Hinzufügen einer automatischen Messung: 
Überprüfen Sie den ausgewählten Kanal und die Art der Messungen.  
Die  Messergebnisse  werden  in  der  linken  unteren  Ecke  des  Fensters  angezeigt.  Sie  können 
höchstens 8 Messarten für jeden Kanal hinzuzufügen. Wenn 8 Messarten überschritten sind, wird die 
erste Auswahl wieder entfernt.  
Die gemessenen Werte der beiden Kanäle können gleichzeitig angezeigt werden. 
10.2. Entfernen einer automatischen Messung: 
Entfernen Sie das Häkchen vor der Art der Messung, die Sie entfernen möchten.  
Klicken Sie auf "Alle entfernen", um alle Messungen zu entfernen. 
10.3. Die automatische Messung von Spannung Parameter: 
Das  PeakTech
®
  Oszilloskop  stellt  automatische  Spannungs-Messungen  einschließlich  Vpp,  Vmax, 
Vmin,  Vavg,  Vamp,  Vrms,  Vtop,  Vbase,  Overshoot  und  Preshoot  bereit.  Die  Abbildung  unten  zeigt 
einen Impuls mit einigen der Spannungs-Messpunkten. 
Vpp:    Spitze – Spitze Spannung. 
Vmax:    Maximale Amplitude. Die höchste positive Spitzenspannung, die über die gesamte  
Kurve gemessen wurde. 
Vmin:    Minimale Amplitude. Die höchste negative Spitzenspannung, die über die gesamte 
Kurve gemessen wurde. 
Vamp:    Spannung zwischen Vtop und Vbase einer Kurve.  
Vtop:    Flat-Top-Spannung der Kurve, nützlich für Rechteck-/Impulssignale. 
Vbase:   Flat-Base-Spannung der Kurve, nützlich für Rechteck-/Impulssignale.  
Overshoot:  (Überschwingen) Definiert als (Vmax-Vtop)/Vamp, nützlich für Rechteck- und  
Impulssignale. 
Preshoot:  Definiert als (Vmin-Vbase)/Vamp, nützlich für Rechteck- und Impulssignale. 
Average:  Das arithmetische Mittel über die gesamte Kurve. 
Vrms:    Die echte Effektivwert-Spannung über die gesamte Kurve. 
-26- 










