User Manual

Anleitung der Statusinformationen 
Auto  Automatische Trigger-Modus 
Ready  Bereit für einen Trigger 
TRIG'D  Hat trigged 
Scannen  Slow Scan 
Stop  Datenerfassung gestoppt 
Error  Es ist ein Fehler aufgetreten 
ReSyncing  Synchronisieren mit dem Oszilloskop wieder 
AutoSet  In Prozess der Selbstregistrierung 
Der Status wenn Oszilloskop nicht verbunden ist: 
Offlin      Keine USB-Verbindung mit dem Oszilloskop  
USB      verfügbare USB-Geräte gefunden 
USBDrvEr    Fehler bei USB-Treiberinstallation 
MachineNotSuppor  Kann Gerät nicht erkennen 
Der Status wenn Oszilloskop verbunden ist: 
Linking     Verbindung mit Oszilloskop aktiv 
Connec     Verbindung erfolgreich 
Matc      Anpassung an Oszilloskop 
Syncin      Synchronisieren der Einstellungen 
8. Betrieb 
8.1. Einstellen des Tastkopfdämpfungsfaktors 
Der  Tastkopf  besitzt  mehrere  Tastkopfdämpfungsfaktoren,  die  den  Vertikalskalierungsfaktor  des 
Oszilloskops beeinflussen. 
Im Menü des Oszilloskops können Sie den Tastkopf-Dämpfungskoeffizienten ändern bzw.überprüfen:  
(1) Klicken  Sie  auf  , um das Hauptmenü aufzurufen und wählen Sie “Kanal”.  
(2) Set  ProbeRate"  auf den richtigen Wert entsprechend des Tastkopfes. 
Diese Einstellung ist solange gültig, bis sie wieder geändert wird. 
Hinweis: 
Der Dämpfungsfaktor des Tastkopfes im Menü ist werksmäßig auf 10X voreingestellt. 
-19- 
Tastatur - Shortcuts 
Space:    Run/Stop 
Enter:    Autoset 
Q:    Die Spannungsteilung von Kanal 1 verringert sich um eine 
     Stufe 
A:    Die Spannungsteilung von Kanal 1 erhöht sich um eine  
     Stufe 
W:     Die Spannungsteilung von Kanal 2 verringert sich um eine 
     Stufe 
S:    Die Spannungsteilung von Kanal 1 erhöht sich um eine  
     Stufe 
←:    Zeitbasis verringert sich um eine Stufe 
→:    Zeitbasis erhöht sich um eine Stufe 
F1:    Öffnen der Hilfe 










