User Manual
14. Bedienung der Einstellknöpfe VERTICAL POSITION und VOLTS/DIV 
1.  Mit dem Einstellknopf VERTICAL POSITION verändern Sie die vertikale Position der Wellenformen aller 
Kanäle (einschließlich der durch mathematische Berechnung entstandenen). 
Die Auflösung dieses Einstellknopfes verändert sich mit der vertikalen Teilung. 
2.  Mit dem Einstellknopf VOLTS/DIV stellen Sie die vertikale Auflösung der Wellenformen aller Kanäle ein 
(einschließlich  der  durch  mathematische  Berechnung  entstandenen),  womit  die  Empfindlichkeit  der 
vertikalen  Teilung  in  der  Reihenfolge  1-2-5  bestimmt  wird.  Die  vertikale  Empfindlichkeit  erhöht  sich, 
wenn  Sie  den  Einstellknopf  im  Uhrzeigersinn  drehen  und  verringert  sich,  wenn  Sie  ihn  gegen  den 
Uhrzeigersinn drehen. 
3.  Wenn  die  vertikale  Position  der  Wellenform  des  Kanals  eingestellt  wird,  zeigt  der  Bildschirm  die 
Informationen zur vertikalen Position in der linken unteren Ecke an (siehe Abb. 25). 
Abb. 25 Informationen zur vertikalen Position 
15. Einstellung des horizontalen Systems 
Die  HORIZONTAL-BEDIENELEMENTE  bestehen  aus  der  Taste  HORIZ-MENU  und  Einstellknöpfen  wie 
HORIZONTAL POSITION und SEC/DIV. 
1.  Einstellknopf  HORIZONTAL  POSITION:  mit  diesem  Einstellknopf  regeln  Sie  die  Horizontalpositionen 
aller Kanäle (einschließlich der durch mathematische Berechnung entstandenen), deren Auflösung sich 
mit der Zeitbasis ändert. 
2.  Einstellknopf  SEC/DIV:  damit  stellen  Sie  den  horizontalen  Skalenfaktor  ein,  mit  dem  Sie  die 
Hauptzeitbasis oder das Fenster bestimmen. 
3.  Taste  HORIZ  MENU:  drücken  Sie  diese  Taste,  um  das  Bedienmenü  auf  dem  Bildschirm  anzuzeigen 
(siehe Abb. 26). 
-27- 










