User Manual
3. Merkmale der PeakTech
®
Digitalspeicheroszilloskope
3.1. Digital Storage Oszilloskop
* Bandbreite von 100 MHz (P 1190) / 200 MHz (P 1230)
* Messrate von 500 MSa/s (P 1190) / 1 GSa/s (P 1230) pro Kanal
* Speicherlänge: 2 Mio. Punkte
* Auslesen mit dem Cursor
* 20 automatische Messfunktionen
* Auto-Scale-Funktion (automatische Bereichseinstellung)
* Farb-LCD-Bildschirm mit hoher Auflösung, hohem Kontrast und einstellbarer Hintergrundbeleuchtung
* Speichern und Wiederaufrufen von Wellenformen
* Automatische Einstellfunktion mit Schnelleinstellung
* Mehrfach-Wellenform-Berechnungsfunktion
* FFT-Funktion
* Erkennung von Mittel – und Spitzenwerten der Wellenform
* Digital-Echtzeit-Oszilloskop
* Verschiedene Triggerfunktionen: Edge, Video, Pulse, Slope und Alt
* USB-Schnittstelle
* Verschiedene kontinuierliche Anzeigezeiten
* Bedienoberfläche in verschiedenen Sprachen (englisch, deutsch, chinesisch)
3.2. Logik-Analysator
* Bandbreite von 100 MHz (P1190) oder 200 MHz (P1230)
* 16 Eingangskanäle
* Messrate von 20 Sa/s ~ 1 GSa/s
* Speicherlänge: 4 Mio. Punkte
* Verschiedene Trigger-Funktionen
* Komfortables Auffinden und Erfassen von Daten
* Freie Einstellung von Schwellenwerten
-4-