User Manual

Inhalt
Thema
Seite
1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes
1
2. Sicherheitssymbole und -begriffe
3
3. Merkmale der PeakTech
®
Digitalspeicheroszilloskope
4
4. Einführung in das Bedienfeld und die Benutzerumgebung
4.1. Bedienfeld
5
4.2. Steuerbereich (Tasten und Drehknöpfe)
6
4.3. Bedienoberfläche
7
5. Funktionsüberprüfung
9
6. Durchführen der Tastkopfkompensation
10
7. Einstellen des Tastkopfdämpfungsfaktors
11
8. Durchführen der Auto-Kalibrierung
11
9. Einführung in das Vertikalsystem
12
10. Einführung in das Horizontalsystem
13
11. Einführung in das Triggersystem
14
12. Logikanalysator
13. Einführung in die Benutzeroberfläche des Logik-Analysators
15
14. Erfassen von Daten
16
15. Beobachten und Analysieren der Daten
16. Anzeigesystem
17
17. Triggersystem
19
18. Schwellenspannung
20
19. Abtastsystem
21
20. Einstellung des vertikalen Systems
22
21. Anwendung der Mathematikfunktion
27
22. Verwenden der FFT-Funktion
28
22.1. Auswahl eines FFT-Fensters
29
22.2. Schnelltips
22.3. Begriffserläuterungen
31
23. Bedienung der Einstellknöpfe VERTICAL POSITION und VOLTS/DIV
32
24. Einstellung des horizontalen Systems
33
25. Hauptzeitbasis
26. Fenstereinstellung
34
27. Fenstervergrößerung
35
28. Triggersteuerung
36
28.1. Flankentrigger
37
28.2. Videotrigger
40
28.3. Pulsbreiten-Trigger
41
28.4. Slope - Trigger
43
28.5. Wechseltrigger (Alternate)
44
29. Bedienung des Funktionsmenüs
30. Einrichten der Abtastfunktion
51
31. Einstellung des Anzeigesystems
53