User Manual

44. Häufig gestellte Fragen
1. Der Bildschirm des Oszilloskops bleibt nach dem Einschalten schwarz.
* Prüfen Sie, ob der Strom richtig angeschlossen ist.
* Prüfen Sie, ob der Netzschalter an der richtigen Position („―“) heruntergedrückt ist.
* Starten Sie das Gerät nach Durchführung der oben genannten Prüfungen erneut.
* Funktioniert dieses Produkt immer noch nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich bitte an Lilliput
damit wir Ihnen weiterhelfen können.
2. Die Wellenform des Signals wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Führen Sie nach dem
Erfassen des Signals folgende Schritte aus:
* Prüfen Sie, ob der Tastkopf richtig an die elektrische Leitung des Signals angeschlossen ist.
* Prüfen Sie, ob die Signal-Leitung richtig an die BNC-Buchse (nämlich den Kanalanschluss)
angeschlossen ist.
* Prüfen Sie, ob der Tastkopf richtig an das zu messende Objekt angeschlossen ist.
* Prüfen Sie, ob das zu messende Objekt ein Signal ausgibt (das Problem kann durch den Anschluss
des Kanals, der das Signal ausgibt, an den fehlerhaften Kanal behoben werden).
* Führen Sie erneut eine Signalerfassung durch.
3. Der gemessene Spannungsamplitudenwert ist 10-mal höher oder niedriger als der tatsächliche
Wert.
* Prüfen Sie, ob der in der praktischen Anwendung verwendete Dämpfungsfaktor von Kanal und
Tastkopf übereinstimmen.
4. Es wird eine Wellenform angezeigt, aber sie ist nicht stabil.
* Prüfen Sie, ob die Quelle (Source) im TRIG MODE-Menü dem in der Praxis angewandten
Signalkanal entspricht.
* Überprüfen Sie den Triggertyp: Das gewöhnliche Signal wählt den Edge-Triggermodus und das
Videosignal den Video-Triggermodus. Nur wenn der richtige Triggermodus angewendet wird, kann
die Wellenform stabil angezeigt werden.
* Versuchen Sie, die Triggerkopplung in HF-Unterdrückung und NF-Unterdrückung zu ändern, um das
von der Störung ausgelöste Hochfrequenz- bzw. Niederfrequenz-Rauschen zu glätten.
5. Keine Reaktion der Anzeige auf Drücken der RUN/STOP-Taste.
* Prüfen Sie, ob im TRIG MODE-Menü bei Polarität Normal oder Signal gewählt wurde und der
Triggerpegel den Wellenformbereich überschreitet.
Sollte dies der Fall sein, stellen Sie den Triggerpegel auf die Mitte der Anzeige ein oder setzen Sie
den Triggermodus auf Auto. Die oben genannte Einstellung kann durch Drücken der
AUTOSET-Taste automatisch durchgeführt werden.
6. Nachdem im ACQU MODE der Samplingwert auf AVERAGE gesetzt oder im DISP MODE eine
längere Dauer eingestellt wurde, hat sich die Anzeigerate verlangsamt.
* Das ist normal.
-109-