User Manual

Beispiel 4: Analyse von Signaldetails
Beobachten eines mit Störungen behafteten Signals
Ein mit Störungen behaftetes Signal kann den Ausfall einer Schaltung verursachen. Gehen Sie wie folgt vor,
um Signaldetails zu analysieren:
1. Drücken Sie die Taste ACQUIRE, um das Menü Mess MODE aufzurufen.
2. Drücken Sie die Menüauswahltaste F2 und wählen Sie max. Erkennung.
In diesem Fall zeigt der Bildschirm die Wellenform einer zufälligen Störung. Wenn die Zeitbasis auf Langsam
eingestellt ist, können Sie mit der Spitzenerkennung (siehe Abb. 105) die in dem Signal enthaltenen
Störimpulse beobachten.
Abb. 105 Wellenform des Störimpulse enthaltenden Signals
Störungen vom Signal trennen
Bei der Analyse der Wellenform eines Signals sollten Sie die enthaltenen Störungen entfernen. Gehen Sie wie
folgt vor, um zufällige Störungen in der Oszilloskopanzeige zu verringern:
1. Drücken Sie die Taste ACQUIRE, um das Menü Mess MODE aufzurufen.
2. Drücken Sie die Menüauswahltaste F3 und wählen Sie Mittel.
3. Drücken Sie die Menüauswahltaste F4 und beobachten Sie die Wellenform, die sich aus der
jeweiligen Mittelwertbildung ergibt.
Nach der Mittelwertbildung sind zufällige Störungen reduziert, und Signaldetails sind leichter zu erkennen. Wie
unten gezeigt, werden die Unregelmäßigkeiten an den steigenden und fallenden Flanken nach Entfernen der
Störungen sichtbar (siehe Abb. 106).
Abb. 106 Wellenform eines von Störungen befreiten Signals
-105-