User Manual
43.11. Verwenden der Cursor-Messfunktion
Sie können eine manuelle Messung der Zeitdifferenz zwischen zwei Daten oder die Positionsdifferenz im
Speicherbereich der Cursor im Display darstellen.
Fig. 102 Cursor measurement menu
Das Cursor-Messungsmenü:
Funktion
Einstellung
Beschreibung
Increment
(Steigerung / Aufzählung)
Zeit
Frequenz
Die Zeitdifferenz zwischen zwei Cursorn.
Die Frequenzdifferenz zwischen zwei Cursorn.
Cursor 1
Time
Die Zeitanzeige von Cursor1 entspricht der Triggerposition.
Cursor 2
Time
Die Zeitanzeige von Cursor2 entspricht der Triggerposition.
Beispiel:
Messen der Datenimpulsfrequenz in CH00 mittels Cursor-Messung. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste “9(CURSOR)”, um das Menü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste “F1” bis der Cursor “Time” anzeigt. Die beiden violetten, vertikalen Linien im
Display verweisen auf Cursor 1 und Cursor 2.
3. Stellen Sie mithilfe des “CH1 POSITION”-Drehknopfes die Position von Cursor 1 auf der abfallenden
Flanke von CH00 ein.
4. Stellen Sie mithilfe des “CH2 POSITION”-Drehknopfes die Position von Cursor 2 auf der nächsten
abfallenden Flanke von CH00 ein.
5. Das nun angezeigte Zeitinkrement zwischen den beiden Cursorn beträgt “200us” und die Frequenz ist
“5KHz”. Die Zeitanzeige von Cursor 1 entspricht der Triggerposition und ist “780us” in “F3”. Die
Zeitanzeige von Cursor 2 entspricht der Triggerposition und ist “580us” in “F4”.
-99-