User Manual

4. Einführung in das Bedienfeld und die Benutzerumgebung
Wenn Sie ein neues Oszilloskop erhalten, sollten Sie sich zuerst mit seinem Bedienfeld vertraut machen, und
das digitale PeakTech® Speicheroszilloskop bildet da keine Ausnahme. Dieses Kapitel bietet eine einfache
Beschreibung der Bedienung und Funktionsweise des Bedienfeldes des PeakTech® Speicheroszilloskops,
damit Sie schnell mit der Verwendung des PeakTech® Speicheroszilloskops vertraut werden. Das
PeakTech® Oszilloskop verfügt über ein einfaches Bedienfeld mit Drehknöpfen und Funktionstasten, über die
die verschiedenen Funktionen zur Ausführung grundlegender Operationen eingestellt werden können. Die
Funktionen der Drehknöpfe sind denen anderer Oszilloskope sehr ähnlich. Bei den 5 Tasten rechts neben
dem Bildschirm (F1 bis F5) handelt es sich um Menüauswahltasten, über die Sie die unterschiedlichen
Optionen für das aktuell angezeigte Menü einstellen können. Die anderen Tasten sind Funktionstasten, über
die Sie unterschiedliche Funktionsmenüs eingeben oder direkt auf eine bestimmte Funktion zugreifen können.
4.1. Bedienfeld
Abb. 1 Überblick über das Bedienfeld
1. Ein/Aus
2. Anzeigebereich
3. Steuerbereich (Tasten und Drehknöpfe)
4. USB-Host-Anschluss
5. Signaleingang für Logikanalysator
6. Signaleingang für Oszilloskop-Tastköpfe
7. Messsignal-Ausgang
8. Stromversorgungs- und Ladezustandsanzeige:
- Grünes Licht: Versorgung über Netz bzw. Batterie voll aufgeladen
- gelbes Licht: Batterie wird aufgeladen
-5-
8
4
7
1
2
3
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.