User Manual

5.16. Verwendung der Kurven-Rechenfunktion
Wenn Sie die in Kanal 1 und 2 eingehenden Kurven addieren (CH1 + CH2), subtrahieren (CH1 CH2,
CH2 CH1), multiplizieren (CH1 x CH2) oder dividieren CH1 / CH2 , zeigt das Oszilloskop die
mathematische errechnete Kurve M sowie die in Kanal 1 und 2 eingehenden Kurven auf dem Bildschirm an.
Die mathematischen Funktionen führen die Berechnungen für jeden Punkt der Kurven von Kanal 1 und Kanal
2 durch.
So verwenden Sie eine Rechenfunktion:
1. Drücken Sie die Taste MENU, und das Funktionsmenü erscheint an rechten Bildschirmrand.
2. Drücken Sie die Taste MENUoder MENU ▼, um Waveform Calculation zu wählen. Fünf Menüeinträge
erscheinen am unteren Bildschirmrand.
3. Drücken Sie die Taste F3, um CH1+CH2 zu wählen und die gewählte Kurve M (grün) auf dem Bildschirm
anzuzeigen. Drücken Sie F3 erneut, um Waveform Calculation zu schließen.
4. Drücken Sie OPTION und unten links im Bildschirm als
◄/► - CHMath Volts/Div
▲/▼ CHM Zero
5. Drücken Sie dann (gelb) oder (gelb), um die vertikale Anzeigeposition von Kurve M einzustellen.
Drücken Sie ◄ (gelb) oder ► (gelb), um die Zeitfaktoren für die Anzeige der Kurve M einzustellen.
Abbildung 18: Kurven-Rechenfunktion
5.17. Verwendung eines USB Massenspeichergeräts zur Speicherung von Kurvendaten oder
Messwerten
Verbinden Sie das USB Massenspeichergerät mit dem beiliegenden Adapterkabel (Miniport USB auf USB)
und schließen Sie dieses an das Gerät an. Eine Meldung (USB Device connected) erscheint in der Anzeige.
Stellen Sie im Oszilloskopmenü „Display“ unter der Einstellung „Carry“ ein ob eine Bilddatei (Bitmap) oder
eine Messwertdatei (Vector) bei Tastendruck gespeichert werden soll. Drücken Sie anschließen während
einer Oszilloskop- oder Multimetermessung die Taste COPY, um ein Screenshot (.bmp) oder eine
Messwertedatei (.bin) auf dem USB-Speicher abzulegen. Nach dem Speichern erscheint eine Meldung (USB
save successfully) und die Datei wurde gespeichert. Öffnen Sie die Vektordateien (.bin) mit der beiliegenden
PC-Software oder verwenden Sie die Bilddatei (.bmp) direkt.
-18-