User Manual

5.13. Anzeigen von Impulsen mit der Funktion Peak Detection
Mit dieser Funktion können Sie Ereignisse von mindestens 50 ns Dauer (Impulse oder andere asynchrone
Kurven) anzeigen.
1. Drücken Sie die Taste MENU, und das Funktionsmenü erscheint an rechten Bildschirmrand.
2. Drücken Sie die Taste MENU oder MENU ▼, um ACQU MODE zu wählen. Vier Menüeinträge
erscheinen am unteren Bildschirmrand.
3. Drücken Sie die Taste F2, um zu Glitch Detect zu gelangen. In diesem Fall können Sie den Impuls testen.
Sie sehen jetzt einen Bildschirm wie in Abbildung 15 unten.
Abbildung 15: Spitzen-Messung
Begriffserläuterung
* Sammelmodus: Das Oszilloskop transformiert die in den drei Modi Abtasten, Spitzenwerterkennung und
Mittelwertbildung gesammelten Analogdaten in ein digitales Format.
* Abtasten: Das Oszilloskop tastet das Signal in regelmäßigen Abständen ab, um die Kurve in diesem
Modus zu rekonstruieren. In den meisten Fällen wird das Analogsignal zwar korrekt dargestellt, aber
schnelle Änderungen zwischen zwei Abtastzyklen gehen verloren, so dass schmale Impulse in dem
Signal vermutlich nicht erscheinen.
* Spitzenwerterkennung: Das Oszilloskop tastet in jedem Abtastintervall die Minimal- und Maximalwerte
von Signalen ab und zeigt die Kurve mit dem abgetasteten Daten in diesem Modus. Es kann somit also
eventuell im Abtastmodus nicht aufgezeichnete steile Impulse erfassen, aber die Störungen sind sichtbar.
* Mittelwertbildung: das Oszilloskop sammelt mehrere Kurven, bildet davon den Mittelwert und zeigt die
gemittelte Kurve in diesem Modus an; auf diese Weise werden unregelmäßige Srungen reduziert.
* Zeitdauer: Wenn eine neue Kurve angezeigt wird, verschwindet die zuvor auf dem Bildschirm angezeigte
Kurve nicht augenblicklich, um nur für einen bestimmten Zeitraum angezeigt zu werden. Das heißt, durch
Einstellen der Zeitdauer kann die Kurve kontinuierlicher angezeigt werden, wodurch sich eine Anzeige
ähnlich wie bei einem analogen Oszilloskop ergibt.
* Laufender Abtastmodus: das Oszilloskop aktualisiert die Kurve-Abtastpunkte, indem es die Anzeige
von links nach rechts über den Bildschirm laufen lässt; dies gilt nur für Einstellungen der primären
Zeitbasis von mehr als 50 ms.
-16-