User Manual
Nachfolgend wir das FFT-Menü beschrieben:
Funktionsmenü
Einstellungen
Beschreibung
FFT
ON
OFF
FFT Funktion einschalten
FFT Funktion ausschalten
Source
CH1
CH2
Kanal 1 als FFT quelle wählen
Kanal 2 als FFT quelle wählen
Window
Rectangle
Blackman
Hanning
Hamming
Fensterwahl für den FFT Spektrumanalyser
Format
dB
Vrms
dBVrms als vertikale Skaleneinheit wählen
Vrms als vertikale Skaleneinheit wählen
Zoom
x1
x2
x5
x10
Zoom Multiplikator x1
Zoom Multiplikator x2
Zoom Multiplikator x5
Zoom Multiplikator x10
Nachfolgend werden die Arbeitsschritte im FFT wie folgt beschrieben:
1. Drücken Sie die MENU-Taste. Das Funktions-Menü erscheint rechts auf dem Bildschirm.
2. Drücken Sie die MENU-Taste oder die MENU ▲ ▼-Tasten zur Auswahl des FFT-Modus. Fünf Elemente
stehen am unteren Rand des Bildschirms zur Verfügung.
3. Drücken Sie die F1-Taste, um FFT ein- bzw. auszuschalten, während FFT in den Fenstereinstellungen
nicht verfügbar ist. On/Off zeigt an, dass die entsprechende Funktion und die grüne Wellenform F
angezeigt wird, sobald die Berechnung beendet ist.
4. Drücken Sie die F2-Taste, um zwischen Kanal CH1 und CH2 umzuschalten. Der aktuelle Status des
Kanals wird angezeigt.
5. Drücken Sie die F3-Taste um über WINDOW zwischen Hamming, Rectangle, Blackman und Hanning
umzuschalten.
6. Drücken Sie die F4-Taste um zwischen dB und Veff umzuschalten.
7. Drücken Sie die F5-Taste, um die Wellenform zu verkleinern oder zu vergrößern, die Vergrößerung
beinhaltet x1, x2, x5, x10- fachen Zoom.
8. Wenn die FFT-Quelle CH1 (Kanal 1) ist, drücken Sie die rote Taste VOLTS POSITIONS.
Eine der folgenden drei Optionen wird am unteren Rand links auf dem Bildschirm angezeigt, wenn das
Format dB ist.
- FFT-dB-Wert
- CH1 Spannung
- FFT vertikale Position
- Einer der beiden folgenden Optionen wird am unteren Rand links auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn das Format Vrms ist.
- CH1 Spannung
-48-