User Manual
Tastkopfdämpfungspegel und entsprechende Menüeinstellung
Tastkopf-Dämpfungspegel
entsprechende Menü-Einstellung
1:1
1X
10:1
10X
100:1
100X
1000:1
1000X
7.1.4. Einstellung der invertierten Wellenform
Invertierte Wellenform: Das angezeigte Signal wird um 180° ungekehrt.
* Drücken Sie die Taste F4, um die Invertierung durchzuführen.
* Durch erneutes Drücken von F4 wird die Invertierung wieder aufgehoben.
7.2. Einstellungen im Menü Math Funktion
WAVE MATH zeigt das Ergebnis von Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsberechnungen
mit Kurven von Kanal 1 und 2 an. das Ergebnis der arithmetischen Berechnung kann mit einem Gitter oder
dem Cursor gemessen werden. Sie können die Amplitude der berechneten Kurve mit CHM VOL, angezeigt in
der Skalierungsfaktorform, einstellen. Der Amplitudenbereich ist 0.001 bis 10 mit Schritten in der Form 1-2-5,
d.h. er kann als 0.001X, 0.002X, 0.005X...10X angegeben werden. Die Position der berechneten Kurve kann
mit der Taste CHM ZERO nach oben oder unten verändert werden.
Einstellung
Beschreibung
CH1-CH2
subtrahiert CH2 von CH1
CH2-CH1
subtrahiert CH1 von CH2
CH1+CH2
addiert CH2 zu CH1
CH1xCH2
multipliziert CH mit CH1
CH1/CH2
dividiert CH1 durch CH2
Zur CH1+CH2 Berechnung der Wellenform, wie beschrieben verfahren:
1. Drücken Sie die Taste MENU, es erscheint das Funktionsmenü auf der rechten Seite.
2. Drücken Sie die Tasten ▲ oder ▼ um die Funktion MATH auszuwählen. Es erscheinen 5 Optionen am
unteren Bildschirmrand.
3. Drücken Sie die Taste F3 für CH1+CH2 und die bestehende Wellenform „M“ erscheint auf dem Bildschirm.
Drücken Sie erneut F3 um die Wellenform „M“ zu schließen.
4. Drücken Sie die Taste OPTION, auf dem Bildschirm erscheint:
- CHMath Volts/Div
- CHM Zero
Drücken Sie ◄ (gelb) oder ► (gelb) um den Bereich Wellenform “M” zu verändern.
Drücken Sie ▲ (gelb) oder ▼ (gelb) um die Position der Wellenform “M” zu verändern.
-29-