Safety data sheet Article 13895724

Seite: 8/12
PCI Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 05.09.2014 Version: 3.0
Produkt: PCI GISOGRUND 303
(ID Nr. 30444450/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 08.09.2014
Die chemische Struktur ergibt keinen besonderen Verdacht auf eine solche Wirkung. Aufgrund der
verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Kanzerogenität
Beurteilung Kanzerogenität:
Die chemische Struktur ergibt keinen besonderen Verdacht auf eine solche Wirkung. Aufgrund der
verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Reproduktionstoxizität
Beurteilung Reproduktionstoxizität:
Die chemische Struktur ergibt keinen besonderen Verdacht auf eine solche Wirkung. Aufgrund der
verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Entwicklungstoxizität
Beurteilung Teratogenität:
Die chemische Struktur ergibt keinen besonderen Verdacht auf eine solche Wirkung. Aufgrund der
verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Toxizität bei wiederholter Gabe und spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition)
Beurteilung Toxizität bei wiederholter Verabreichung:
Zur Toxizität bei wiederholter Verabreichung liegen keine bewertbaren Studien vor. Aufgrund der
verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Sonstige Hinweise zur Toxizität
Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach
unseren Erfahrungen und Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen. Das Produkt
wurde nicht geprüft. Die Aussagen zur Toxikologie wurden von den Eigenschaften der
Einzelkomponenten abgeleitet.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Beurteilung aquatische Toxizität:
Aufgrund der vergbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Mit hoher
Wahrscheinlichkeit akut nicht schädlich für Wasserorganismen.
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Beurteilung Bioabbau und Elimination (H2O):
Potentiell biologisch abbaubar. Der unlösliche Anteil kann in geeigneten Kläranlagen mechanisch
abgeschieden werden.
12.3. Bioakkumulationspotenzial