Instructions

M
CP PP
1 2 3 4 5 6
SW2
SW1
A -
B +
A -
B +
Max charging Factory default
current (A) 16A
SW3
Anschluss für
RFID Leser
Anschluss für OCCP/WLAN Modul
Sicherung 2AT
Typ2 Ausgang
Sicherung/FI-Phase
Schütz (Hilfskontakt)
Schütz (Spule)
Phase (L)
Nulleiter (N)
Schutzleiter (PE)
Werkseinstellung
Energiezähler
Ext. Steuersignal
DataLink
Ext. Steuersignal
(Ladefreigabe)
open=on, close=off
DE
19
Die Ladestation GLB ist mit einem externen Eingang zur Aktivierung bzw. Deaktivierung
des Ladevorgangs ausgestattet. Die Ladefreigabe kann über eine externe Steuerung zB.
Zeitschaltuhr, Schlüsselschalter etc. erfolgen.
Die Ladefreigabe kann auf zwei Arten aktiviert werden:
Ladefreigabe durch offenen Eingang an den Klemmen. Diese Einstellung ist die
werksseitige Einstellung.
Ladefreigabe durch geschlossenen Eingang an den Klemmen.
Externes Steuersignal für Ladefreigabe (EIN/AUS)
DIP Switch Einstellungen
Ladefreigabe ist aktiviert bei DIP Switch SW1.4
Eingang offen EIN (Werkseinstellung)
Eingang geschlossen AUS
Ext. Steuersignal –
siehe Tabelle unten
(Abb. 12)
Montageanleitung für Elektroinstallateure/ Externes Steuersignal für Ladefreigabe