Manual
© PCE Instruments
9
Deutsch
6.2 Rammelektrode
Die mitgelieferte Rammelektrode, bestehend aus einem Gleithammer und den dazugehörigen
Messspitzen, muss vor der Verwendung zusammengebaut werden. Nehmen Sie dazu die
Messspitzen und schrauben Sie diese in die dafür vorgesehenen Schraubvorrichtungen. Achten
Sie darauf, dass die Elektrodenmuttern fest verschraubt sind, um Verletzungen bei der
Anwendung vorzubeugen. Schlagen Sie die Einschlagelektrode in das zu messende Holz. Die
Eindringtiefe der Elektrode sollte ein Drittel der Holzdicke betragen, s. Abbildung 2. Beachten Sie,
dass Messspitzen senkrecht zur Holzfaser angebracht werden müssen. Schließen Sie
anschließend das Messgerät an die Messelektrode an, s. Abbildung 3.
ACHTUNG: Bei unsachgemäßer Benutzung der Rammelektrode besteht
Quetschgefahr.
ACHTUNG: Bei unsachgemäßer Benutzung der Rammelektrode besteht
Verletzungsgefahr durch die Messspitzen.
Abbildung 2
Messelektrode
Abbildung 3
PCE-WMT 200 mit Messelektrode