Deutsch English Garantie Bedienungsanleitung User Manual Holzfeuchtemessgerät / Wood Moisture Meter PCE-WMT 200 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung / last change: 25 November 2021 v1.
Deutsch Kontakt Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsinformationen ................................................................................ 1 2 Einführung ........................................................................................................ 2 2.1 Temperaturkompensation .......................................................................................................................... 2 2.2 Unzulässige Messumgebung .........................................................
English Contents 1 Safety notes .................................................................................................... 21 2 Introduction .................................................................................................... 22 2.1 Temperature compensation ..................................................................................................................... 22 2.2 Unsuitable measuring environments ..............................................................
1 Sicherheitsinformationen Deutsch Machen Sie sich mit der Bedienung des Messgerätes vertraut, bevor Sie es in Verbindung mit der App verwenden. Nutzen Sie dazu diese Bedienungsanleitung. Sämtliche Sicherheitshinweise sind bei der Verwendung der App sowie der Verwendung des Messgerätes zu beachten. Die Benutzung des Gerätes und der App darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
Einführung Das PCE-WMT 200 ist ein elektronischer Holzfeuchtemesser mit einer Bluetooth-Schnittstelle, die es ermöglicht, Feuchtemessungen mit einem Smartphone oder Tablet durchzuführen. Mit dem Holzfeuchtemesser können bis zu 44 verschiedene Holzarten auf deren Feuchtegehalt überprüft werden. Darunter befinden sich 36 Laub- und 8 Nadelhölzer. Darüber hinaus ist das PCE-WMT 200 mit einem Temperatursensor ausgestattet, der die Umgebungstemperatur misst.
2.4 Holzfeuchte-Gleichgewicht und Normalfeuchte Deutsch Holz zählt zu den hygroskopischen Werkstoffen und reagiert auf Schwankungen der Luftfeuchtigkeit. Wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt, fällt auch der Wassergehalt im Holz und umgekehrt. Das bedeutet, dass es einen konstanten Zusammenhang zwischen der Luftfeuchtigkeit und der Holzfeuchte gibt. Dieser Zusammenhang wird als HolzfeuchteGleichgewicht bezeichnet.
Technische Spezifikationen Material Laubhölzer Messbereich Ahorn 7,9 ... 150 % Amerikanische Birke 6,4 ... 150 % Basla 7,3 ... 150 % Bergahorn 7,9 ... 150 % Birke 8,1 ... 150 % Buche 7,2 ... 150 % Echtes Mahagoni 6,7 ... 150 % Edelkastanie 8,1 ... 150 % Erle 8,1 ... 150 % Esche 8,1 ... 150 % Falsche Akazie 8,1 ... 150 % Gelbbirke 6,4 ... 150 % Hagebuche 8,1 ... 150 % Hainbuche 8,1 ... 150 % Kanadische Birke 8,1 ... 150 % Kirschbaum 8,1 ... 150 % Nussbaum 8,1 ... 150 % Pappel 6,8 ... 150 % Pflaumenbaum 8,1 .
Deutsch Weitere Baumaterialien Baufeuchte (Digitanzeige) Holzfaserdämmplatte Spanplatte Weitere Spezifikationen Auflösung Auflösung Digitanzeige Wiederholgenauigkeit Temperaturkompensation Messprinzip Sensortyp Nadelpaare maximale Eindringtiefe Schutzklasse Spannungsversorgung Schnittstelle Kabellänge Stromaufnahme Abmessungen Rammelektrode: Messgerät: Nadelpaar: Gewicht 11 ... 200 Digits 6,8 ... 150 % 3,5 ... 150 % 0,1 % 1 ±0,5 % -20 ...
Messgerätebeschreibung Deutsch 4 Abbildung 1 Gerätebeschreibung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
5 Systemvoraussetzungen 5.1 Android Deutsch • • • • • • 5.2 iOS • • • • 6 Android Version 9 Pie (API 28) oder höher Bluetooth-Schnittstelle (Version 4.2) Bildschirmgröße 5,71 Zoll Eine Mindestauflösung von 1520x720 Pixel Prozessor: ARM Cortex-A53, 2000 MHz, 4 Kerne 2 GB RAM Arbeitsspeicher empfohlen Aktuelle iOS Version Bluetooth-Schnittstelle (Version 4.2) Bildschirmgröße 5,8 Zoll 2GB RAM Speicher Erste Schritte 6.
6.1.3 Verwendung von isolierten Elektroden 6.1.4 Messrichtung quer zur Holzfaser Entgegen der Empfehlung der DIN EN 13183-1 wird empfohlen, die Elektroden quer zur Faser zu platzieren. So werden unterschiedlich feuchte Faserstränge übermessen und die Messergebnisse werden dadurch nicht negativ beeinflusst. 6.1.5 Anforderungen an die Messstelle Vor der Messung muss die Messstelle durch eine Sichtprüfung begutachtet werden.
6.2 Rammelektrode Deutsch Die mitgelieferte Rammelektrode, bestehend aus einem Gleithammer und den dazugehörigen Messspitzen, muss vor der Verwendung zusammengebaut werden. Nehmen Sie dazu die Messspitzen und schrauben Sie diese in die dafür vorgesehenen Schraubvorrichtungen. Achten Sie darauf, dass die Elektrodenmuttern fest verschraubt sind, um Verletzungen bei der Anwendung vorzubeugen. Schlagen Sie die Einschlagelektrode in das zu messende Holz.
7 Installation der mobilen Anwendung 8 Beschreibung der Oberfläche Das Hauptfenster setzt sich aus zwei Teilbereichen zusammen. In der oberen Symbolleiste befindet sich links eine Menüschaltfläche, die ein Seitenmenü öffnet. Im Seitenmenü befinden sich Menüpunkte für Software- und Unternehmensinformationen, auf die im weiteren Verlauf Bezug genommen wird. Unter der Toolbar befinden sich sechs Schaltflächen, die je eine Funktionalität repräsentieren.
9 Bedeutung der einzelnen Symbole des Hauptmenüs Hauptmenü Deutsch Ansicht für Bluetoothverbindungen öffnen Ansicht für Messungen öffnen Ansicht für Teilen öffnen Ansicht für Daten öffnen Ansicht für Einstellungen öffnen Ansicht für Export öffnen Seitenmenü öffnen Ansicht "Verbindung" Geräteverbindung getrennt Gerät ist verbunden Nach Bluetooth-Geräten suchen Geräteverbindung trennen Zurück zum Hauptmenü navigieren © PCE Instruments 11
Ansicht “Messung“ Zurück zum Hauptmenü navigieren Einstellungen öffnen Materialauswahl öffnen Messvorgang starten Temperaturkompensation einschalten Temperaturkompensation auswählen Ansicht "Teilen" Zurück zum Hauptmenü navigieren Auswahl über Messenger teilen Auswahl einer Messung Ansicht "Messdaten" Zurück zum Hauptmenü navigieren Öffnen der Ansicht für Messdaten Datensatz umbenennen Datensatz löschen Ansicht “Export“ Auswahl einer Messung Auswahl exportieren Zurück zum Hauptmenü navigieren Seitenmenü An
10 10.1 Bedienung Die erste Benutzung der App Deutsch Bevor das Messgerät mit der App zusammenarbeiten kann, muss sichergestellt werden, dass Bluetooth aktiviert ist. Des Weiteren müssen die Zugriffsberechtigungen für Standort und Speicher freigegeben werden. Diese dienen ausschließlich der Suche nach Bluetooth-Geräten in der unmittelbaren Umgebung und dem Speichern der Messdaten in Form von PDF-Dateien auf dem Smartphone.
Deutsch Nachdem das Gerät gefunden wurde (z. B. PCE-WMT 200), kann durch Antippen des Geräts in der Liste eine Verbindung hergestellt werden. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau bekommt der Benutzer umgehend eine Bestätigung auf dem Display, dass die Geräte verbunden sind und wird direkt ins Hauptmenü weitergeleitet.
10.3 Verbindung zum Messgerät trennen Deutsch Durch Tippen auf das Symbol kann die Verbindung zum Messgerät getrennt werden. Das Beenden der App bei aktiver Bluetoothverbindung trennt die verbundenen Geräte. Die Geräte sollten grundsätzlich nach Benutzung, wie oben beschrieben, voneinander getrennt werden, bevor die mobile Anwendung geschlossen wird. Dies dient der korrekten Funktion des Geräts.
11.1 Darstellung der Messwerte Je nach gewähltem Material werden unterschiedliche Messwerte mit deren Einheiten dargestellt. Internationalisierung Je nach eingestellter Sprache auf Ihrem Smartphone wird die Sprache und Formatierung jeweils auf Deutsch oder Englisch angezeigt. 12 Teilen von Messdaten Alle durchgeführten Messungen können über alle gängigen Messenger als PDF–Datei geteilt werden. Hierzu ist der Menüpunkt “Teilen ” im Hauptmenü aufzurufen.
13 Speicherung von Messdaten Deutsch Alle durchgeführten Messungen werden in einer Datenbank auf dem Gerätespeicher des Smartphones abgelegt. Diese können jederzeit betrachtet, bearbeitet oder gelöscht werden. Dazu ist der Menüpunkt “Messdaten“ im Hauptmenü aufzurufen. Die Ansicht beinhaltet alle Messdaten, die entsprechend des Zeitstempels der Messung benannt sind.
Deutsch In der Übersicht der gespeicherten Messdaten sind die einzelnen Werte in einer Tabelle abgebildet. Hier können die Messwerte durch Tippen auf die jeweilige Spaltenüberschrift der Größe nach sortiert werden.
14 Export von Messreihen Der Export der Messreihen erfolgt über den Menüpunkt “Export“ im Hauptmenü. Deutsch Unter der Ansicht “Export“ können einzelne Messreihen ausgewählt und anschließend durch Betätigung der Schaltfläche exportiert werden. Während der Verarbeitung der Daten für den Export wird eine Fortschrittsanzeige eingeblendet. Die Messreihen werden nach der Verarbeitung im “PCE“ Ordner des Dateisystems Ihres Smartphones in Form einer PDF- oder CSV-Datei abgelegt.
15 Garantie Unsere Garantiebedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen, die Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/deutsch/agb Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
1 Safety notes Acquaint yourself with the operation of the measuring device before using it in combination with the app. For this purpose, use this instruction manual. All safety notes have to be observed when using the meter only as well as when the device is used with the app. The device and the app may only be used by qualified personnel. Damage or injuries caused by non-observance of the manual are excluded from our liability and not covered by our warranty.
2 Introduction The PCE-WMT 200 is an electronic wood moisture meter with a Bluetooth interface that allows moisture measurements to be made using a smartphone or tablet. With the wood moisture meter, up to 44 different types of wood can be checked for their moisture content. These include 36 hardwoods and 8 softwoods. In addition, the PCE-WMT 200 is equipped with a temperature sensor that measures the ambient temperature.
2.4 Wood moisture equilibrium and normal moisture content Wood is a hygroscopic material and reacts to fluctuations in the air humidity. If the air humidity drops, the water content in the wood also drops and vice versa. This means that there is a constant relationship between the air humidity and the wood moisture. This relationship is called wood moisture equilibrium.
Technical specifications Material Hardwoods Maple American birch Basla Sycamore maple Birch Beech Real mahogany Sweet chestnut Alder Ash False acacia Yellow birch Hornbeam European hornbeam Canadian birch Cherry tree Walnut Poplar Plum tree Plane Black locust European beech Black alder Sipo Stone beech English oak Teak Sessile oak Elm Willow White maple White birch White beech Sugar birch Damson plum Softwoods Douglas fir Spruce, common Pine Larch Measurement range 7.9 ... 150 % 6.4 ... 150 % 7.3 ...
More building materials Building moisture (digit display) Wood fibre insulation board Chipboard Further specifications Resolution Resolution digit display Repeatability Temperature compensation 11 ... 200 digits 6.8 ... 150 % 3.5 ... 150 % English Measuring principle Sensor type Pairs of needles maximum penetration depth Protection class Power supply Interface Cable length Power consumption Dimensions Ram electrode: Meter: Pair of needles: Weight 0.1 % 1 ± 0.5 % -20 ... 50 °C / -4 ...
Device description English 4 Figure 1 Device description 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
5 System requirements 5.1 Android • • • • • • 5.2 iOS English • • • • 6 Android version 9 Pie (API 28) or higher Bluetooth interface (version 4.2) Screen size 5.71 inches A minimum resolution of 1520x720 pixels Processor: ARM Cortex-A53, 2000 MHz, 4 cores 2 GB RAM recommended Current iOS version Bluetooth interface (version 4.2) Screen size 5.8 inches 2GB RAM First steps 6.
6.1.3 Use of insulated electrodes Due to the severe influence of surface moisture and possible moisture differences across the cross-section of the wood, only electrodes with intact insulation should be used. This ensures that the wood moisture content can also be determined in deeper areas without falsifying the measured values. 6.1.
6.2 Ram electrode The included ram electrode, consisting of a slide hammer and the corresponding measuring tips, must be assembled before use. To do this, screw the measuring tips into the screw fixtures provided. Make sure that the electrode nuts are screwed tightly to prevent injuries during use. Drive the impact electrode into the wood to be measured. The impact depth of the electrode should be one third of the wood thickness, see figure 2.
7 Installation of the mobile application Please download the app from the Google Play Store or Apple App Store and install it on your smartphone. Then check and grant the access permissions for location, Bluetooth and memory. 8 Description of the user interface English The main window is composed of two sections. In the upper toolbar, there is a menu button on the left which opens a side menu. The side menu contains menu items for software and company information.
9 Meaning of the individual icons of the main menu Main menu Open window for Bluetooth connections Open window for measurements Open window for sharing English Open window for data Open window for settings Open window for export Open side menu "Connection" window Device disconnected Device connected Search for Bluetooth devices Disconnect device Back to main menu © PCE Instruments 31
“Measure“ window Initiate new measurement Back to main menu Open settings Open material selection Activate temperature compensation Select temperature compensation "Share" window Back to main menu Share selection via messenger Select a measurement "Data" window Back to main menu Open window for measurement data Rename data record Delete data record “Export“ window Select a measurement Export selection Back to main menu Side menu Open window for software and company information © PCE Instruments 32 Englis
10 10.1 Operation First use of the app Before the meter can work with the app, make sure that Bluetooth is activated. Furthermore, the access permissions for location and memory must be granted. These are used exclusively to search for Bluetooth devices in the direct vicinity and to save the measurement data to the smartphone as PDF files. The permissions can be granted, depending on the device, via Settings -> Apps -> PCE-WMT 200-> Permissions.
Once the meter has been found (e. g. PCE-WMT 200), a connection can be established by tapping on the meter in the list. After the connection has been successfully established, the user immediately receives a confirmation on the display that the devices are connected and is forwarded directly to the main menu. 10.3 Disconnect from the meter 11 Make a measurement The menu item "Measure", which can be reached from the main menu, offers the possibility to perform a measurement.
11.1 Display of the measured values Depending on the selected material, different measured values are displayed with their units. 11.2 Internationalisation Depending on the language set on your smartphone, the language and formatting are displayed in German or English respectively. 12 Share measurement data English All performed measurements can be shared via all common messengers as a PDF file. To do so, call up the menu item "Share" in the main menu.
13 Save measurement data English All measurements made are saved to a database in the memory of the smartphone. These can be viewed, edited or deleted at any time. To do this, call up the menu item "Data" in the main menu. This view contains all measurement data named according to the time stamp of the measurement. Since the mobile application works with several devices, you must select the meter the measurements of which you want displayed.
English In the overview of the saved measurement data, the individual values are shown in a chart. Here, the measured values can be sorted by value by tapping on the respective column heading.
14 Export series of measurements English Series of measurements can be exported via the menu item “Export“ in the main menu. In the "Export" window, individual series of measurements can be selected and then exported by tapping on the button. A progress bar is displayed while the data is being processed for export. After processing, the series of measurements are saved to the "PCE" folder of the file system of your smartphone as a PDF or CSV file.
15 Warranty You can read our warranty terms in our General Business Terms which you can find here: https://www.pce-instruments.com/english/terms. 16 Disposal For the disposal of batteries in the EU, the 2006/66/EC directive of the European Parliament applies. Due to the contained pollutants, batteries must not be disposed of as household waste. They must be given to collection points designed for that purpose. In order to comply with the EU directive 2012/19/EU we take our devices back.
Germany France Spain PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Fax: +49 (0) 2903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch PCE Instruments France EURL 23, rue de Strasbourg 67250 Soultz-Sous-Forets France Téléphone: +33 (0) 972 3537 17 Numéro de fax: +33 (0) 972 3537 18 info@pce-france.fr www.pce-instruments.com/french PCE Ibérica S.L. Calle Mayor, 53 02500 Tobarra (Albacete) España Tel.
User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Specifications are subject to change without notice.