Manual
© PCE Instruments
28
Deutsch
9.2 RPM
Mit Hilfe dieses Menüs lässt sich die Anzeige einer Maschinengeschwindigkeit und deren
Harmonischen als Hilfslinien im Spektrum einstellen. Dafür müssen zunächst die Drehzahl und
die gewünschte Anzahl an Harmonischen eingestellt werden. Die erste Harmonische stellt dabei
die Grundfrequenz dar. Es können bis zu 11 Harmonische ausgewählt werden, welche im Zoom
Spektrum als rot gestrichelte Linien mit entsprechender Nummerierung angezeigt werden.
Wenn die Funktion „Harmonische anzeigen“ aktiviert ist, werden bei der FFT Analyse die
Harmonischen mit den hier eingestellten Parametern im Zoom Spektrum als rot gestrichelte
Linien mit Nummerierung dargestellt. Mit dieser Funktion lässt sich auch die Anzeige schnell
deaktivieren, ohne die RPM Einstellungen ändern zu müssen.
9.3 Speicher
Das aktuelle Spektrum kann durch Drücken der OK Taste gespeichert werden. Das Speichern
wird durch eine Meldung am unteren Bildschirmrand bestätigt, welche die Zeit zur Identifikation
anzeigt. Sofern eine Maschinengeschwindigkeit eingegeben wurde, wird diese mitgespeichert
und nach Übertragung mit der PC-Software im Statistikfeld angezeigt.
Gespeicherte Spektren können mit dem Menü Daten anzeigen wieder aufgerufen werden. Die
Anzeige und Bedienung sind dabei identisch wie bei einer regulären Live-Messung.
Die Messungen können entweder einzeln mit Daten löschen oder komplett mit Alle Daten löschen
entfernt werden.
10 Drehzahlmessung (nur PCE-VT 3900)
Bei dieser Funktion wird im gemessenen Vibrationssignal die Maximalamplitude der
Schwinggeschwindigkeit ermittelt und die dazugehörige Frequenz wird als Drehzahl und in Hz
angezeigt.
Hinweis
Es kann zu Fehlmessungen kommen, falls im Signal Störkomponenten bei anderen Frequenzen
auftreten.
Abb. 28 Anzeige von Harmonischen