Deutsch English Bedienungsanleitung User Manual PCE-VT 3700 Vibrationsmessgerät | Vibration Meter User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung / last change: 26 March 2021 v1.
Deutsch Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsinformationen ..................................................................... 1 2 Systembeschreibung ............................................................................ 2 2.1 Messgerät ........................................................................................................................ 2 2.2 Funktionstasten ................................................................................................................ 3 2.
English Contents 1 Safety notes ......................................................................................... 16 2 System description ............................................................................. 17 2.1 Device .............................................................................................................................17 2.2 Function keys ..................................................................................................................18 2.
1 Sicherheitsinformationen Deutsch Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung. • • • • • • • • • • • • Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise verwendet werden.
Systembeschreibung 2.1 Messgerät Das Vibrationsmessgerät PCE-VT 3700 eignet sich zur Messung und Überwachung von Schwingungen an Maschinenbauteilen. Zu den Messgrößen gehören Schwingbeschleunigung, Schwinggeschwindigkeit und Schwingweg. Der Messwert für die eingestellte Messgröße kann zwischen RMS-, Peak-, Peak-Peak-Wert und Scheitelfaktor umgeschaltet werden. Anhand dieser Werte können z.B. Unwuchten und sich entwickelnde Lagerschäden ermittelt werden.
2.2 Funktionstasten Deutsch Taste 2.3 Bezeichnung Funktion EIN/AUS - Gerät einschalten/ausschalten MENÜ - Hauptmenü öffnen ZURÜCK - Abbrechen, Zurück, Zurücksetzen Maximalwert OK - Bestätigen HOLD - Aktuellen Messwert halten HOCH - Nach oben navigieren RUNTER - Nach unten navigieren RECHTS - Nach rechts navigieren LINKS - Nach links navigieren Display (im Messmodus) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
Spezifikationen 3.
3.2 Lieferumfang Deutsch • • • • • • 3.3 3.3.1 1 x Vibrationsmessgerät PCE-VT 3700 1 x Sensor mit Spiralkabel 1 x Magnetadapter 3 x AA Batterien 1 x Quickstart Guide 1 x Servicetasche Zubehör Magnetadapter PCE-VT-VMH Mit dem Magnetadapter PCE-VT-VMH kann der Schwingungssensor an magnetischen Messstellen angebracht werden. 3.3.
Vibrationskalibrator PCE-VC20 / PCE-VC21 Um das Messgerät PCE-VT 3700 zu kalibrieren, können die Schwingungskalibratoren PCE-VC20 oder PCE-VC21 verwendet werden. 3.3.5 Instrumentenkoffer PCE-VT 3700 CASE Der Instrumentenkoffer dient der sicheren Aufbewahrung und dem Transport des Messgerätes PCE-VT 3700 und des Gerätezubehörs. © PCE Instruments 6 Deutsch 3.3.
4 4.1 Vorbereitung Stromversorgung Deutsch Als Stromversorgung werden drei AA-Batterien benötigt. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Geräts und ist mit zwei Schrauben gesichert. Lösen Sie die Schrauben, heben Sie die Abdeckung ab, legen Sie die Batterien wie gekennzeichnet ein und verschließen Sie das Batteriefach wieder, indem Sie die Schrauben anziehen. Vor einem Batteriewechsel sollte das Gerät ausgeschaltet werden.
Menü Das Hauptmenü kann jederzeit mit der Taste MENÜ geöffnet werden. Mit den Pfeiltasten wird zwischen den Menüeinträgen navigiert, welche mit der OK Taste aktiviert werden können. Mit der ZURÜCK Taste können Untermenüs wieder verlassen werden. Das Hauptmenü besteht aus den Untermenüs Messung, Kalibrierung, Einstellungen, Betriebsanleitung und Info, welche in den nachfolgenden Kapiteln näher erläutert werden. 5.
5.1.3 ISO Bewertung Deutsch Zur automatischen Bewertung des aktuellen Messwerts nach der ISO Norm 10816-3 muss entweder die Messgröße Schwinggeschwindigkeit oder Schwingweg zusammen mit dem Parameter RMS ausgewählt werden, da es nur für diese Kombinationen gültige Grenzwerte gibt. Anschließend kann in diesem Menü die für die Maschine zutreffende Gruppe, mit welcher der Messwert bewertet werden soll, ausgewählt werden.
Aufschlüsselung der Gruppen: Gruppe 1: Große Maschinen mit einer Nennleistung über 300 kW; Elektrische Maschinen mit einer Achshöhe > 315 mm Diese Maschinen besitzen im Allgemeinen Gleitlager. Der Bereich der Betriebs- und Nenndrehzahlen ist relativ groß und reicht von 120 𝑚𝑖𝑛−1 bis 15.000 𝑚𝑖𝑛−1 . • Gruppe 2: Mittelgroße Maschinen mit einer Nennleistung über 15 kW und bis 300 kW; Elektrische Maschinen mit einer Achshöhe 160 mm < H < 315 mm Schwinggeschwindigkeit mm/s in/s > 11.0 > 0.43 7.1 ... 11.0 0.
5.2 Kalibrierung Deutsch Zur Kalibrierung des Messgeräts wird ein Schwingungskalibrator (z. B. PCE-VC20 oder PCEVC21) benötigt, der eine Referenzschwingung von 10 mm/s RMS bei 159,2 Hz erzeugt. Die Kalibrierung wird mit Hilfe des Untermenüs Kalibrierung im Hauptmenü gestartet. Das Kalibriermenü ist mit einer Codeabfrage geschützt, um ein versehentliches Überschreiben der aktuellen Kalibrierung zu verhindern. Der Code lautet 1402. Dort wird zusätzlich auf die erforderliche Referenzschwingung hingewiesen.
Sofern der aktuelle Messwert in Bezug auf den Referenzwert außerhalb der gewünschten Toleranz liegt, kann eine Kalibrierung mit Hilfe der OK Taste und anschließender Bestätigung des Dialogfensters durchgeführt werden. Abb. 11 Bestätigungsdialog Die Kalibrierung wird automatisch durchgeführt und dauert nur wenige Sekunden. Nach erfolgreicher Kalibrierung erscheint ein Hinweisfenster mit der Meldung „Kalibrierung erfolgreich“ und das Gerät kehrt automatisch zum Messbildschirm zurück. 5.3 5.3.
5.3.6 Werkseinstellungen Deutsch Mit Hilfe dieser Option kann das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dabei wird zwischen Geräteeinstellungen und der Kalibrierung unterschieden. Diese können separat zurückgesetzt werden. Beim Zurücksetzen der Geräteeinstellungen werden Standardwerte für die Messparameter und restlichen Menüoptionen geladen. Eine zuvor durchgeführte Kalibrierung bleibt erhalten.
6.1 Messen Messmodus-Oberfläche Nach dem Einschalten des Geräts wird automatisch der Messbildschirm angezeigt. Dabei wird die mechanische Schwingung, die vom Sensor in elektrisches Signal umgewandelt wird, kontinuierlich erfasst, entsprechend der eingestellten Parameter ausgewertet und als Messwert dargestellt. Beim ersten Start des Geräts und nach Zurücksetzen der Geräteeinstellungen wird im Display der RMS-Wert der gemessenen Schwinggeschwindigkeit in Millimeter pro Sekunde (mm/s) angezeigt.
7 Kontakt Deutsch Bei Fragen, Anregungen oder auch technischen Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung. 8 Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
1 Safety notes • • • • • • • • • • • • The device must only be used as described in this instruction manual. If used otherwise, this can cause dangerous situations for the user and damage to the meter. The instrument may only be used if the environmental conditions (temperature, relative humidity, …) are within the ranges stated in the technical specifications. Do not expose the device to extreme temperatures, direct sunlight, extreme humidity or moisture.
2 System description 2.1 Device The vibration meter PCE-VT 3700 is capable of measuring different vibration severity parameters and is thus suitable for machine condition monitoring. The measuring units include vibration acceleration, vibration velocity and vibration displacement. The vibration signal can be evaluated for RMS, peak, peak-peak and crest factor which is shown as the measurement value on the screen.
Function keys Key 2.3 Description Function ON/OFF - Turn device on/off MENU - Open main menu BACK - Cancel, return, reset max. value OK - Confirm HOLD - Hold current measurement value UP - Menu up DOWN - Menu down RIGHT - Menu right LEFT - Menu left Display (measurement screen) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Date & time Battery charge Measuring unit Frequency range Parameter HOLD on/off Measurement value Max value ISO group Vibration severity zone Fig.
3 Specifications 3.
• • • • • • 3.3 3.3.1 Delivery contents 1 x Vibration meter PCE-VT 3700 1 x Sensor with spiral cable 1 x Magnet adapter 3 x AA batteries 1 x Quick start guide 1 x Service bag Accessories Magnet adapter PCE-VT-VMH Instead of a stud bolt the magnet adapter PCE-VT-VMH can be used attach the sensor to magnetic surfaces. 3.3.2 PCE-VT 3xxxS SENSOR The ergonomic handle with an integrated sensor can be used in conjunction with the measuring tip to measure at locations which are difficult to access. 3.3.
3.3.4 Vibration calibrator PCE-VC20 / PCE-VC21 The vibration meter PCE-VT 3700 can be calibrated with the vibration calibrators PCE-VC20 or PCE-VC21. English 3.3.5 Instrument case PCE-VT 3700 CASE The instrument case PCE-VT 3700 CASE is used for safe storage and transport of the vibration meter and its accessories.
4 4.1 Getting started Power supply Three AA-batteries are used to power the vibration meter. The battery compartment is on the back of the device. The device should be turned off before the batteries are replaced. In order to replace the batteries, the two screws which hold the cover in place need to be removed. Afterwards the cover can be removed so the batteries can be inserted in the compartment. The compartment can then be closed by installing the cover and fastening the two screws.
5 Menu The main menu can be reached from any screen by pressing the MENU button. The arrow keys are used to navigate the menu items which can be activated with the OK button. The BACK button is used to return from sub menus. The main menu consists of the sub menus Measurement, Calibration, Settings and Info which are explained in detail below. 5.
5.1.3 ISO evaluation When this function is enabled, the name of the enabled group is displayed at the bottom of the main screen together with four color coded items which represent the four vibration severity zones. The current measurement value shown on the screen is compared against the thresholds described in the ISO standard and is automatically color coded according to the thresholds.
Machine groups: • Group 1: Large machines with nominal power > 300 kW; Electrical machines with shaft height > 315 mm These machines generally have plain bearings and the rated/operating speeds range from 120 RPM to 15,000 RPM. • Group 2: English Vibration velocity mm/s in/s > 11.0 > 0.43 7.1 ... 11.0 0.28 ... 0.43 4.5 ... 7.1 0.18 ... 0.28 3.5 ... 4.5 0.14 ... 0.18 2.8 ... 3.5 0.11 ... 0.14 2.3 ... 2.8 0.09 ... 0.11 1.4 ... 2.3 0.06 ... 0.09 < 1.4 < 0.
5.2 Calibration A vibration calibrator capable of generating a reference vibration of 10 mm/s RMS at 159.2 Hz (e. g. PCE-VC20 or PCE-VC21) is required for the calibration of the vibration meter. The calibration can be started via the sub menu Calibration. A code is required to enter this menu in order to prevent an inadvertent overwrite of the current calibration. The required code is 1402.
If the current measurement value in relation to the reference vibration exceeds the desired tolerance, the device can perform a calibration which can be started by pressing the OK key on the calibration screen and confirming the subsequent dialogue. Fig. 11 Confirmation dialogue English The calibration is performed autonomously by the device and should take less than 5 seconds. When the calibration is finished, a pop-up window is displayed with a hint that the calibration was successful.
In order to prevent an inadvertent reset of the calibration, a code is required to enter this menu. The code is 1402. ATTENTION: If a reset of the calibration is performed, the previously performed calibration will be deleted and a default value for the sensor sensitivity will be selected. It is recommended to perform a calibration after the reset. English The reset must be confirmed via the subsequent confirmation dialogue when one of the reset options is selected.
6 6.1 Operation Measurement screen After turning on the device, the main measurement screen is displayed. The mechanical vibration is converted by the sensor into an electrical signal which is subsequently evaluated according to the measurement settings. The result is displayed as the measurement value on the screen and is continually updated with the current value. Default measurement settings (first start or after reset of device settings) consists of the RMS value of vibration velocity in mm/s.
7 Warranty You can read our warranty terms in our General Business Terms which you can find here: https://www.pce-instruments.com/english/terms. 8 Disposal In order to comply with the EU directive 2012/19/EU we take our devices back. We either re-use them or give them to a recycling company which disposes of the devices in line with law. For countries outside the EU, batteries and devices should be disposed of in accordance with your local waste regulations.
PCE Instruments contact information English Germany France Spain PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Fax: +49 (0) 2903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch PCE Instruments France EURL 23, rue de Strasbourg 67250 Soultz-Sous-Forets France Téléphone: +33 (0) 972 3537 17 Numéro de fax: +33 (0) 972 3537 18 info@pce-france.fr www.pce-instruments.com/french PCE Ibérica S.L.
English © PCE Instruments 32
User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Specifications are subject to change without notice.