Manual
© PCE Instruments
7
5.3.4 Weißabgleich
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ③ auf das Symbol am rechten Bildschirmrand.
Mit der Taste ② „OK“ können Sie zwischen den Modi ohne oder mit automatischem
Weißabgleich wechseln.
Die Einstellung wird bei Foto- und Videoaufnahmen übernommen.
5.4 Foto / Video
5.4.1 Foto
Zur Aufnahme eines Fotos betätigen Sie die „Foto-Auslösetaste“ ⑪.
Die Fotos werden im JPEG Format auf der Speicherkarte abgelegt.
5.4.2 Video
Zur Aufnahme eines Videos betätigen Sie die „Video-Auslösetaste“ ⑫.
Die Aufnahmedauer wird auf der linken Seite des Displays angezeigt.
Während der Aufnahme kann mit der Taste ⑥ „Einfrieren“ zwischen den Modi Farbe, Schwarz-
Weiß oder Negativ gewählt werden.
Um die Aufnahme zu beenden, betätigen Sie nochmals die Video-Auslösetaste ⑫.
Die Videos werden im MP4 Format auf der Speicherkarte abgelegt.
5.4.3 Speicher
Zur Ansicht der gespeicherten Fotos und Videos gehen Sie mit Betätigung der Taste ⑤ „Speicher
aufrufen“ in den Speicherbereich.
Mit den „Foto / Video-Auslösetasten“ ⑪ ⑫ rufen Sie den jeweiligen Speicherbereich auf.
Mit den Pfeiltasten ③ blättern Sie durch die Fotos / Videos.
Die Taste ② „OK“ startet oder beendet das Video.
Mit einer erneuten Betätigung der Taste ⑤ „Speicher aufrufen“ beenden Sie die Speicheransicht.
5.5 Kameraeinstellung
Der Status der jeweiligen Einstellungen wird am linken Displayrand angezeigt.
5.5.1 Bild einfrieren
Betätigen Sie die Taste ⑥ „Einfrieren“, um das Bild einzufrieren. Mit einer weiteren Betätigung
wird dieser Modus wieder aufgehoben.
5.5.2 LED Helligkeit
Die LEDs an der Kamera können mit der Taste ⑦ „Helligkeit“ in 5 Helligkeitsstufen an die
Lichtverhältnisse anpasst werden.
5.5.3 Gegenlichtkompensation / Hintergrundlichtausblendung
Die Gegenlichtkompensation / Hintergrundlichtausblendung kann den mit der Taste ⑧
„Gegenlichtkompensation / Hintergrundlichtausblendung“ an die Gegebenheiten angepasst
werden.