Manual
© PCE Instruments
15
Deutsch
6.8 Starten einer Messung
Um eine neue Messung für den "VDL X" vorzubereiten, genügt ein Mausklick auf das Symbol
in der Gruppe "Datenlogger".
In dem nun dargestellten Fenster können nicht nur die beteiligten Sensoren, sondern auch die
Start- und Stoppbedingungen festgelegt werden.
In dem ausgewiesenen Bereich "Sensoren" können die zur Verfügung stehenden Sensoren des
Datenloggers mit in eine Messung einbezogen werden, indem Sie vor den gewünschten
Sensoren ein Häkchen setzen. Erscheint dort ein Häkchen, so wird der Sensor an der Messung
beteiligt. Gleichzeitig kann auch eingestellt werden, ob die LOG LED während der Messungen
blinkt.
Für jeden Sensor kann zudem eine Messrate konfiguriert werden.
Bei den Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und Licht ist dies im Bereich von 1
Sekunde bis 1800 Sekunden (30 Minuten) möglich.
Hier gilt: je kleiner der Wert, desto häufiger wird gemessen.
Bei den drei Beschleunigungssensoren hingegen kann zwischen einem Hertz und
800 bzw. 1600 Hertz (je nach Bauart) gewählt werden.
Hier gilt: je größer der Wert, desto häufiger wird gemessen.
Für die Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und Licht können zudem Alarmwerte
festgelegt werden.
Hierzu wird ein Minimal- und ein Maximalwert als Unter- und Obergrenze festgelegt.
Liegen die gemessenen Werte mindestens eines dieser Sensoren außerhalb des festgelegten
Bereichs, so ist dies sofort an der rot blinkenden LED des Datenloggers zu erkennen.