Data Sheet
www.pce-instruments.com/deutsch/
Technische Daten
Rissprüfung
Erkennungsbereich 0,5 ... 9999 mm (Längswelle
Stahl), stufenlos einstellbar
Geschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s, stufenlos
einstellbar, Grobeinstellung
Anzeigeverzögerung -10 ... 2000 mm
Sondenverzögerung 0,00 ... 199,9 µs
Sendeimpuls 400 V negative Signalspitzen
Dämpfung (Impulsgenerator) 50 / 100 / 200 / 500
Arbeitsmodus Ein- oder Zweisondenmessung
Betriebsfrequenzbereich 0,5 ... 22 MHz
Impulsfolgefrequenz 40 / 250 /1000 Hz optional
Verstärkung (Empfänger) 0 ... 110 dB
Gleichrichtung (Empfänger) ganze Welle, positive
Halbwelle, negative
Halbwelle,
Hochfrequenzdarstellung
Alarmgrenzen Grenze A (Gate A) und
Grenze B (Gate B),
einstellbar als positive oder
negative Messspitze mit
automatischem (visuellen
und akustischem) Alarm
Messmodus Grenzwert- / Extremwertmodus
Messabweichung
horizontale Linearität ≤0,1 %
Messabweichung
vertikale Linearität ≤3 %
Überschussempndlichkeit ≥62 dB
Dynamikbereich ≥40 dB
Auösung Fernfeld ≥30 dB
Abtastrate 400 MHz
Messdatenspeicher 500 Datensätze
Signalwiedergabe dauerhafte Aufnahme von
Signalen mit Wiedergabe
des dynamischen Echos
Oberächenanpassung Automatische Anpassung der
Fehlerposition von den
angewinkelten Messsonden
Automatische Verstärkung 20 ... 80 %, in 1 % Schritten
Menüsprache Englisch
Schnittstellen USB-A, USB-B, Ethernet
Display 5,7 „ TFT Farb LCD (640 x 480)
Betriebstemperatur -10 ... +50 °C
Stromversorgung AC: 100 ... 240 V
DC: 15 V / 4 A
Akku Li-Ion Akku (10,8 V, 5200 mAh)
Betriebsdauer Akku >6 Stunden
Schutzklasse IP54
Gewicht 1,4 kg (inkl. Akku)