Deutsch Bedienungsanleitung PCE-SLM 10 Schallmessgerät User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 18. Juni 2019 v1.
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsinformationen ..................................................................... 1 2 Lieferumfang ......................................................................................... 2 3 Spezifikationen ...................................................................................... 2 4 Gerätebeschreibung ............................................................................. 3 5 Ein- und Ausschalten ...............................................
1 Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung. • • • • • • • • • • • • • • • • • Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise verwendet werden.
2 Lieferumfang 1 x Schallmessgerät PCE-SLM 10 1 x Micro-USB Kabel 1 x Bedienungsanleitung 3 Spezifikationen Messbereich Genauigkeit Frequenzbereich Frequenzbewertung Zeitbewertung Mikrofon Display Auflösung Alarm Erinnerung Alarmausgang Speicher Spannungsversorgung Betriebsbedingungen Lagerbedingungen Abmessungen Ziffernhöhe Gewicht 30 … 130 dB ±1,5 dB (bei 94 dB und 1 kHz) 31,5 Hz … 85 kHz A FAST (Schnell) 6 mm Kondensatormikrofon 3 Digits 0,1 dB (<100 dB), 1 dB (>100 dB) Display und Tonausgabe Mit Al
4 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Gerätebeschreibung Wandmontagehalterungen PC-Anschluss und Spannungsversorgung Alarm LED Mikrofonsensor Anzeige ¼ Zoll Anschluss für Stativhalterungen 3,5 mm Lautsprecheranschluss Justageschraube Tasten Symbol Funktion Ein- / Ausschalter, Zurück Abwärts Taste (Pfeiltaste) Aufwärts Taste (Pfeiltaste) Alarm Ein- und Ausschalter, Menü Beschreibung Kurzes Drücken, um Messgerät einzuschalten. Langes Drücken, um Messgerät auszuschalten. Kurzes Drücken im Menü für Zurück.
5 Ein- und Ausschalten Um das Messgerät einzuschalten drücken Sie die Taste. Das Messgerät schaltet sich direkt ein und beginnt nach zwei Sekunden mit der Messung. Wenn Sie die Spannungsversorgung anschließen, schaltet sich das Messgerät ebenfalls automatisch ein. Um das Messgerät wieder auszuschalten, halten Sie die 6 Taste für zwei Sekunden gedrückt. Alarmfunktion Nach Auslösen des Alarms muss dieser storniert werden.
8 Menü Im Menü des Schallmessgerätes können Sie Einstellungen zur Alarmfunktion, Datum und Uhrzeit vornehmen. Um ins Menü zu gelangen, halten Sie die Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Um zwischen den einzelnen Menüpunkten auszuwählen, drücken Sie wiederholt die Taste. Einen Wert verändern Sie mit den Pfeiltasten. Um einen Wert zu übernehmen, drücken Sie die Taste erneut. Das Menü verlassen Sie mit der Taste.
9 Software Mit der Schallsoftware können Sie die gespeicherten Daten herunterladen und analysieren. Eine Liveansicht ist mit der Software auch möglich. Hier starten Sie eine Livemessung. Es wird ein neues Fenster in der Software geöffnet. Hier laden Sie die gespeicherten Messdaten vom Schallmessgerät herunter. In der Software wird ein neues Fenster geöffnet. Hier öffnen Sie eine auf dem PC gespeicherte Messreihe. Hier können Sie eine Messreihe in das Dateiformat xls umwandeln und auf dem PC speichern.
.1 Fenster: Livemessung 10 9 1 Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 3 4 5 6 7 8 Beschreibung Livemessung starten und stoppen Messreihe löschen Messreihe auf dem PC speichern. Dies ist nur möglich, wenn die Livemessung gestoppt ist. Dateiformat: „lab“ Grafik drucken. Dies ist nur möglich, wenn die Livemessung gestoppt ist. Hier können Sie in die Grafik zoomen Hier können Sie aus der Grafik heraus zoomen Hier lässt sich der Zoom zurücksetzen.
9.2 Fenster: Daten auslesen 10 9 8 3 1 Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 4 6 7 5 2 Beschreibung Livemessung starten und stoppen Messreihe auf dem PC speichern. Dies ist nur möglich, wenn die Livemessung gestoppt ist. Dateiformat: „lab“ Grafik drucken. Dies ist nur möglich, wenn die Livemessung gestoppt ist. Hier können Sie in die Grafik zoomen. Hier können Sie aus der Grafik heraus zoomen. Hier lässt sich der Zoom zurücksetzen. Hier können Sie bei Verwendung des Zooms die Grafik verschieben.
10 Garantie Unsere Garantiebedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen, die Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/deutsch/agb. 11 Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Fax: +49 (0) 2903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch PCE Instruments France EURL 23, rue de Strasbourg 67250 SOULTZ-SOUS-FORETS France Téléphone: +33 (0) 972 3537 17 Numéro de fax: +33 (0) 972 3537 18 info@pce-france.fr www.pce-instruments.com/french PCE Ibérica S.L. Calle Mayor, 53 02500 Tobarra (Albacete) España Tel.