Instructions

© PCE Instruments
5
8 Datenlogger
Um die gespeicherten Messwerte aufzurufen, drücken und halten Sie zunächst die „MEM“ Taste.
Die gespeicherten Messwerte werden Ihnen dann anschließend grafisch angezeigt. Auch in
diesem Fenster misst das Messgerät weiter. Die Messwerte werden hier sekündlich aktualisiert.
Damit Sie die gespeicherten Messwerte nun auswählen können, drücken Sie zunächst die „Enter“
Taste. Die Messung und die Aufzeichnung von Daten wird nun pausiert. Die angezeigten
Messpunkte haben folgende Bedeutung:
Mit den Pfeiltasten können Sie nun die gespeicherten
Messwerte abrufen. Um die Messung und die
Datenaufzeichnung wieder zu starten, drücken Sie
erneut die Enter“ Taste. Um wieder in den normalen
Messmodus zu gelangen, halten Sie die „MEM“ Taste
gedrückt.
Hinweis: Weitere Einstellungen des Datenloggers oder das Übertragen der Messdaten auf ein
anderes Medium sind nicht möglich.
9 Menübeschreibung
Um in das Menü des Messgerätes zu gelangen, halten Sie die „SET“ Taste gedrückt. Um das
Menü wieder zu verlassen, halten Sie die „SET“ Taste erneut gedrückt. Anhand der Pfeiltasten
wählen Sie nun Ihren gewünschten Menüpunkt aus. Mit der „Enter“ Taste öffnen Sie den
gewünschten Menüpunkt. Um Parameter innerhalb des Menüpunkts zu ändern, verwenden Sie
die Pfeiltasten. Um den nächsten Parameter auszuwählen, drücken Sie die „Enter“ Taste. Haben
Sie alle Parameter in einem Menüpunkt angepasst, können Sie den aktuellen Menüpunkt durch
wiederholtes drücken der „Enter“ Taste verlassen.
Hinweis: Möchten Sie in einem Menüpunkt getroffene Einstellungen nicht übernehmen, dann
halten Sie die „SET“ Taste gedrückt. Sie gelangen direkt zurück in den normalen Messmodus.
Das Menü ist wie folgt gestaffelt:
Bedeutung
Beschreibung
1.
Verbindungspunkt
Verbindet die einzelnen
Messpunkte miteinander.
Hinweis: Dies sind keine
abrufbaren Messwerte
2.
Anzeigepunkt
Anzeige des aktuell
aufgerufenen Messwertes
3.
Messpunkt
Gespeicherte Messpunkte