Data Sheet

Digitalthermometer PCE-LTD 100
Digitalthermometermit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte /
Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss /
Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie
Das Digitalthermometer hat einen Messbereich von -80 … +70 °C. Damit ist das Digitalthermometer für Messaufgaben bei besonders geringen
Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann das Digitalthermometer
eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem
Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich das Digitalthermometer zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten
oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Digitalthermometer die Kühlkette überwachen.
Um die Messdaten auszulesen, muss das Digitalthermometer an einen PC angeschlossen werden. Von dort wird das Digitalthermometer als
Massendatenspeicher erkannt. Mit der Software kann nun das Digitalthermometer ausgelesen werden, um die Messdaten zu analysieren. Für
eine Weiterverarbeitung können die vom Digitalthermometer aufgenommenen Messdaten bei Bedarf als XLS, CSV, PDF, TXT und CIN exportiert
werden. Auch die Grafik lässt sich als JPG exportieren. Gleichzeitig kann über die Software das Digitalthermometer eingestellt werden. Unter
Anderem stellt der Bediener den Startzeitpunkt, Speicherintervall, die Einheit und die Alarmgrenzen ein. Ebenfalls kann das Digitalthermometer
so eingestellt werden, dass dieser automatisch eine exportierte Datei der Messdaten ausgibt. Dabei stehen die Dateiformate PDF, DLG, CSV,
XLS und TXT zur Auswahl. Dies hat den besonderen Vorteil, dass die Messdaten direkt in ein Datenverwaltungssystem eingespielt werden
können.
USB Datenlogger für Trockeneis
Datenexport direkt als PDF
Wasserdichtes Gehäuse IP67
robustes Metallgehäuse
für Temperaturen zwischen -80 ... +70 °C
sofort wechselbare Batterie

Summary of content (2 pages)