Manual

© PCE Instruments
6
8 Einstellung der Empfindlichkeit
Um die Empfindlichkeit einzustellen, drücken Sie wiederholend die Taste, bis Sie Ihre
gewünschte Empfindlichkeit erreicht haben. Je kleiner die Empfindlichkeit gewählt worden ist,
umso größer ist der Messbereich auf der Balkenanzeige. Infolgedessen kann das Messgerät bei
geringen Mengen Wasserstoff unter Umständen nichts anzeigen. Bei einer hohen Empfindlichkeit
wird der Messbereich der Balkenanzeige schnell ausgereizt sein. Stellen Sie die Empfindlichkeit
entsprechend Ihrer Anwendung ein.
Anzeige
Bedeutung
Übersetzung
L
Low sensitivity
Niedrige Empfindlichkeit
M
Medium sensitivity
Mittlere Empfindlichkeit
H
High sensitivity
Hohe Empfindlichkeit
9 Nullung
Beim Einschalten des Gerätes wir eine automatische Nullung durchgeführt.
Schalten Sie das Gerät nur in einer nichtbelasteten Umgebung ein. Ein Einschalten in belasteter
Umgebung führt zu Fehlmessungen und eine eventuelle H2 Leckage wird nicht erkannt.
Während des Betriebes wird der Sensor immer an den eingestellten Nullpunkt angepasst, um
evtl. auftretende Hintergrundgase herauszufiltern.
Um diese Funktion auszuschalten, halten Sie die Taste für zwei Sekunden gedrückt. Um diese
Funktion wieder einzuschalten, halten Sie diese Taste erneut für zwei Sekunden gedrückt.
Anhand der Rücksetzanzeige ist zu erkennen, ob diese Funktion eingeschaltet ist. Sobald die
Kontroll-LED leuchtet, ist diese Funktion aktiviert.
9.1 Manuelle Nullung.
Um eine manuelle Nullung durchzuführen, drücken Sie einmal die die Rücksetztaste.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass das Messgerät an der frischen Luft genullt wird. Wird eine Nullung bei
vorhandenem Wasserstoff durchgeführt, wird dieser Wasserstoffanteil bei den darauffolgenden
Messungen ignoriert, bis eine neue Nullung durchgeführt wird.