Instructions

© PCE Instruments
5
5.5 Lichtstärkenmessung
Wenn Sie die Lichtstärkenmessung durchführen, wird sich die Anzeige um 180° drehen. Drehen
Sie das Gerät entsprechend auch um 180°, damit der Lichtsensor frei liegt und Sie die Messwerte
ablesen können. Um die Einheit der Lichtstärkenmessung zu ändern, drücken Sie kurz die „°C/
°F““ Taste.
5.5.1 Nullpunkt des Lichtsensors
Sobald sich die Umgebungstemperatur oder die Batterieleistung ändert, kann sich der Nullpunkt
des Lichtsensors verschieben. Für die bestmöglichen Messergebnisse ist es ratsam, hin und
wieder das Gerät zu nullen. Verdecken Sie hierzu den Sensor, sodass kein Licht mehr auf den
Sensor scheint. Drücken Sie anschließend die „Unit/Zero“ Taste. Sie haben den Lichtsensor nun
genullt. Eine Nullung kann nur durchgeführt werden, wenn der angezeigte Messwert weniger als
20 Lux beträgt.
5.6 Feuchte und Temperatur
Während Sie die aktuelle Luftfeuchtigkeit messen, können Sie auch die aktuelle
Umgebungstemperatur auslesen. Um die Einheit der Temperaturanzeige zu ändern, drücken Sie
die „°C/ °F“ Taste.
5.7 Taupunktmessung
Wenn Sie eine Taupunktmessung durchführen, können Sie die Einheit mit der „°C / °F““ Taste
wählen.
6 Messwerte einfrieren
Um den angezeigten Messwert einzufrieren, drücken Sie die „HOLD“ Taste. Auf der Anzeige
erscheint nun zzgl. das Symbol „HOLD“. Durch erneutes Drücken der „HOLD“ Taste wird der
angezeigte Messwert wieder losgelassen und die aktuelle Messung wird wieder aufgenommen.
7 MAX/MIN Datenaufzeichnung
Durch Drücken der MAX/MIN Taste wird eine Aufzeichnung gestartet. Dies wird durch das
Symbol „REC“ angezeigt. Bei dieser Aufzeichnung wird nur der höchste und niedrigste Messwert
zwischengespeichert. Alle anderen Messwerte gehen verloren. Drücken Sie nun die „MAX/MIN“
Taste, um den Speicher auszulesen. Drücken Sie nun die „Hold“ Taste, um die Aufzeichnung
wieder zu starten. Um wieder in den normalen Messmodus zu gelangen, drücken Sie die
„MAX/MIN“ Taste für drei Sekunden.
8 Automatische Abschaltung
Um die Lebenszeit der Batterie zu verlängern, schaltet sich das Messgerät nach 10 Minuten von
selbst ab, sofern Sie in diesem Zeitraum keine Tasten betätigt haben. Sobald die
Datenaufzeichnung gestartet ist oder der Messwert eingefroren wurde, schaltet sich das
Messgerät nicht von selbst ab.
9 Batteriestandsanzeige
Wenn die Batterie nicht mehr ausreichend geladen ist, erscheint folgendes Symbol auf dem
Bildschirm . Wechseln Sie die 9 V Blockbatterie. Wenn Sie die Batterie nicht wechseln, kann
es zu Fehlmessungen oder sogar zum Ausfall des Gerätes kommen.
Zum Wechseln der Batterie öffnen Sie das Batteriefach auf der Hinterseite. Hierzu benötigen Sie
einen Schraubendreher, um die Schraube am Batteriefach zu lösen. Beachten Sie beim
Batterieaustausch die korrekte Polarität und verschließen Sie danach das Batteriefach wieder.