Manual
© PCE Instruments
13
Deutsch
Um dies zu tun, können Sie zuerst zwischen den genannten Belegungen auswählen, indem Sie
den Cursor mittels der Pfeiltasten auf die gewünschte Position bringen.
Nach der Bestätigung Ihrer Auswahl mit der Taste “OK“ können Sie unter erneuter Benutzung
der Pfeiltasten einen entsprechenden Wert im Bereich von 0,0000 … 0,03000 auswählen und
wiederum mit “OK“ bestätigen.
Bei der Einstellung dieses Wertes haben Sie die Möglichkeit, die Pfeiltasten länger zu drücken,
um die Einstellung zu beschleunigen.
5. Kalibrierblock
Bild 9
Die numerischen Werte hinter σ
H
und σ
L
können als Leitfähigkeitswerte des Kalibrierblockes mit
hohem Wert, sowie des Kalibrierblockes mit niedrigem Wert bei einer Temperatur von 20 °C
eingestellt werden und dienen der Kalibrierung. Lesen Sie zur Einheitenauswahl den
entsprechenden Punkt (s. 5.4.7).
Die Werte der Positionen a
H
und a
L
können als Temperaturkoeffizienten des jeweiligen Blocks
eingestellt werden. Genannte Positionen sind bereits von Werk aus eingestellt.
Wenn Sie sich in der in Bild 9 gezeigten Ansicht befinden, haben Sie die Möglichkeit, den
Cursor mittels der Pfeiltasten nach oben und unten zu bewegen und auszuwählen, welchen
Wert Sie bearbeiten möchten. Nach Bestätigung Ihrer Auswahl mit “OK“ können Sie einen Wert
ändern, indem Sie die Pfeiltasten erneut betätigen. Wenn der gewünschte Wert eingetragen ist,
muss wiederum “OK“ gedrückt werden, um den Wert einzuspeichern. Im Anschluss bewegt sich
der Cursor automatisch zur nächsten Position.
Die restlichen Werte sollten entsprechend korrigiert werden, bevor Sie wieder zur
Einstellungsübersicht zurückkehren, indem Sie nochmals “OK“ drücken. Um die Werte schneller
zu ändern, müssen die Pfeiltasten länger gedrückt werden.
Der mögliche Wertebereich für σ
H
und σ
H
liegt zwischen 4,50 und 64,0 MS/m bzw. 7,70 und
111,0 %IACS.
Der Wert σ
H
muss größer als der Wert σ
T
sein. Die Werte von a
H
und a
L
können in einem
Bereich von 0,0000 … 0,0300 ausgewählt werden.
Hinweis:
Das Öffnen dieser Einstellung erfordert die viermalige Betätigung der Taste “SAVE“. Nach
folgender Bestätigung mit “OK“ sind die Werte variabel.