Manual
© PCE Instruments
5
4 Bedienung
4.1 Ein / Aus
Einschalten
Halten Sie zum Einschalten des Gerätes im ausgeschalteten Zustand die mittlere Taste ca. 3
s lang gedrückt. Das Gerät startet mit einer 120 s dauernden Aufwärmphase.
Ausschalten
Halten Sie zum Ausschalten des Gerätes im eingeschalteten Zustand die mittlere Taste ca. 3
s lang gedrückt.
4.2 Temperatur
Mit einer kurzen Betätigung der Taste wechseln Sie zwischen den Temperatureinheiten °C
und °F.
4.3 Alarm
Bei Erreichen von 1000 ppm CO
2
wechselt das Gerät in den Alarmmodus.
Die Signalisierung erfolgt durch einen akustischen und einen optischen Alarm.
Optischer Alarm:
Der Displayhintergrund blinkt im Sekundentakt rot.
Akustischer Alarm:
Der Piepton ertönt im Sekundentakt. Zum Abschalten oder Einschalten der akustischen Warnung
halten Sie die Taste ca. 3 s lang gedrückt.
4.4 Messmodalität
Mit Betätigung der Taste MODE wechseln Sie zwischen den verschiedenen Messmodalitäten.
(siehe 2.4)
Durch Halten der Taste MODE löschen Sie die Min-, Max- und Mittelwerte.
4.5 Hintergrundbeleuchtung
Betätigen Sie im eingeschalteten Zustand die mittlere Taste , um die Hintergrundbeleuchtung
ein- oder auszuschalten.
4.6 Automatische Abschaltung
Das Gerät schaltet nach 2 Stunden Inaktivität (kein Bedienvorgang mittels Tastendruck) im
Akkubetrieb aus.
Im Netzbetrieb ist diese Funktion nicht aktiv. Das Gerät bleibt dauerhaft eingeschaltet.
4.7 Akku aufladen
Laden Sie das Gerät mit Hilfe des beiliegenden USB-Kabels vor der ersten Benutzung vollständig
auf.
Laden Sie das Gerät wieder auf, wenn der Akkustatusindikator das leere Symbol anzeigt.
Nutzen Sie zum Aufladen z. B. ein USB-Steckernetzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) mit
mindestens 1 A Ausgangsleistung oder nutzen Sie einen USB-Port an einem PC, der diese
Leistung zur Verfügung stellt.