Deutsch Bedienungsanleitung PCE-AQD 20 Luftqualitätsdatenlogger User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 8. Januar 2020 v1.
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsinformationen ..................................................................... 1 2 Spezifikationen ...................................................................................... 2 3 Gerätebeschreibung ............................................................................. 3 4 Displaybeschreibung ............................................................................ 4 5 Funktionen ...............................................................
1 Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung. • • • • • • • • • • • • Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise verwendet werden.
2 Spezifikationen Technische Spezifikationen Messfunktion Messbereich Auflösung Genauigkeit ±(10 % v. Mw. + 15 µm) PM2,5 0 ... 250 µm/m³ 1 µm/m³ Luftfeuchtigkeit 5 ... 95 % r. F. 0,1 % r. F. >70 % r. F.: ±(3 % v. Mw + 1 % r. F.) <70 % r. F.: ± 3 % r. F. Temperatur 0 ... 50 °C 0,1 °C ± 0,8 °C CO2 0 ... 10000 ppm 1 ppm < 1000 ppm: ± 40ppm < 3000 ppm: ±(50 ppm + 3 % v. Mw.) >3000 ppm: ±(50 ppm + 5 % v. Mw.) Luftdruck 10 ...
3 Gerätebeschreibung 12 4 1 2 5 3 6 7 Nr. 1 Bezeichnung POWER 2 HOLD-Taste 3 REC-Taste 4 TIME/SET-Taste 5 Hoch/FUNCTION-Taste 6 ENTER/LOG-Taste 7 Runter/ALARM-Taste 8 9 10 11 Beschreibung Durch längeres Drücken schalten Sie das Messgerät ein und aus. Durch kurzes Drücken schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein oder aus. Hiermit frieren Sie die angezeigten Messwerte ein. In den Einstellungen verwenden Sie diese Taste, um das Einstellmenü wieder zu verlassen.
4 8 Reset-Taste 9 10 11 12 Alarm-Schnittstelle RS232-Schnittstelle DC 9V Netzteil LED Status Reset des Gerätes - drücken Sie während dem Einschalten mit einem dünnen Gegenstand die Taste, um das Gerät zurückzusetzen. Offene 3,5 mm Kollektorschnittstelle für ein Alarmrelais Serielle 3,5 mm-Klinkenschnittstelle Stromversorgung Zeigt den aktuellen Status des Gerätes an; liegt der Messwert außerhalb des Messbereiches, wechselt die LED auf violett.
5 5.1 Funktionen Data Hold Durch einmaliges Drücken der Hold-Taste werden die Werte im Display eingefroren. Ein weiterer Tastendruck deaktiviert diese Funktion wieder. 5.2 Min/Max-Werte festhalten Drücken Sie die REC-Taste kurz. Das Display zeigt „REC“ an und die Max- und Min-Werte werden im Hintergrund gespeichert. Drücken Sie die REC-Taste kurz. Es erscheint „REC MAX" und die maximalen Werte seit Aktivierung der REC-Funktion werden angezeigt. Drücken Sie die REC-Taste ein weiteres Mal.
5.7 SD-Karte / Speicherstruktur Es wird empfohlen, eine SD-Karte mit max. 4 GB einzulegen. Die Daten werden in folgender Struktur auf der Karte gespeichert: Ordner: PAB01 Darin werden folgende Dateien erstellt: PAB01001.XLS // Nach 30000 Zeilen wird die nächste Datei erstellt PAB01002.XLS …………….. PAB01099.XLS PAB02 PAB02001.XLS PAB02002.XLS …………….. PAB02099.XLS PABXX // Maximale Ordnerzahl ist 10 Um die Dateien anzusehen oder auf Ihrem Computer zu speichern, schieben Sie die SD-Karte in Ihren Rechner.
5.8.4 CO2 kalibrieren Drücken Sie die ENTER-Taste, um den CO2-Wert zu kalibrieren. Mit den Pfeiltasten können Sie den Wert anpassen. Um zu speichern, drücken Sie die ENTER-Taste. 5.8.5 Luftdruck kalibrieren Drücken Sie die ENTER-Taste, um den gemessenen Luftdruck zu kalibrieren. Mit den Pfeiltasten können Sie den Wert anpassen. Um zu speichern, drücken Sie die ENTERTaste. Um das Kalibriermenü zu verlassen, halten Sie die HOLD- und die REC-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt.
6.5 Tastenton Drücken Sie die Hoch- oder Runter-Taste, um „YES“ oder „NO“ auszuwählen. Wenn „YES“ ausgewählt ist, drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung zu speichern. Mit der SETTaste wechseln Sie zur nächsten Einstellung. 6.6 Dezimal-Einstellung Wählen Sie mit den Hoch-/Runter-Tasten „Euro“ oder „USA“ für das Dezimal-Zeichen der Daten, die auf der SD-Karte gespeichert werden. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung zu speichern. Mit der SET-Taste wechseln Sie zur nächsten Einstellung.
7 RS232 Schnittstelle Das Instrument hat eine serielle RS232 Schnittstelle mit einem 3,5 mm Ausgang. Der Datenausgang erfolgt über 16 Digits, welche für Ihre speziellen Anwendungen genutzt werden können. Eine RS232 Führung mit der folgenden Verbindung ist erforderlich, um das Instrument mit einem seriellen PC Ausgang zu verbinden.
8 Batterie Wenn auf dem Display das Batteriesymbol erscheint, sollten Sie in Kürze die Batterien austauschen. Dazu schieben Sie das Batteriefach nach hinten heraus und tauschen die 6 x 1,5 V AA-Batterien aus. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder. 9 System Reset Wenn sich das Messgerät aufgehängt hat oder nicht auf Tastendruck reagiert, nutzen Sie den Reset, um das Gerät zurückzusetzen. Dazu drücken Sie während dem Einschalten mit einem dünnen Gegenstand die Reset-Taste einmal.
10 Kontakt 11 Entsorgung Bei Fragen, Anregungen oder auch technischen Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung. HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Fax: +49 (0) 2903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch PCE Instruments France EURL 23, rue de Strasbourg 67250 Soultz-Sous-Forets France Téléphone: +33 (0) 972 3537 17 Numéro de fax: +33 (0) 972 3537 18 info@pce-france.fr www.pce-instruments.com/french PCE Ibérica S.L. Calle Mayor, 53 02500 Tobarra (Albacete) España Tel.