Instructions

© PCE Instruments
6
11 Zeitbewertung
Um zwischen den Zeitbewertungen „FAST“ und „SLOW“ auszuwählen, drücken Sie die
„FAST/SLOW“ Taste so oft, bis Ihre gewünschte Zeitbewertung angezeigt wird.
12 Messwert speichern
Um einen Messwert zu speichern, müssen Sie zunächst die Speicherfunktion aktivieren. Um
diese Funktion zu aktivieren, halten Sie die „REC“ Taste gedrückt, bis „RECORD“ auf dem
Display erscheint. Um nun den angezeigten Messwert zu speichern, drücken Sie erneut die
„REC“ Taste. Ist der Speicher voll, erscheint auf dem Display „FULL“
Gespeichert wird der Messwert, die Uhrzeit und die Messfunktion mit Zeitbewertung.
13 Messwerte auslesen
Um die gespeicherten Messwerte auszulesen, drücken Sie die „REC“ Taste, bis „CAL“ auf dem
Bildschirm erscheint. Anschließend wir der älteste Messwert angezeigt. Mit den Pfeiltasten
können Sie nun zwischen den gespeicherten Werten auswählen. Wenn - - - ‘‘ angezeigt wird,
sind keine weiteren Daten verfügbar. Um zurück zum Messmodus zu gelangen, drücken Sie die
„REC“ Taste erneut.
14 Messwertspeicher löschen
Um alle Messwerte zu löschen, gehen Sie in den normalen Messmodus. Halten Sie nun die A/C“
Taste gedrückt. Auf dem Bildschirm blinkt „CL“. Drücken Sie erneut die „A/C“ Taste, um das
Löschen zu bestätigen. Um den Vorgang abzubrechen, schalten Sie das Gerät aus.
15 Datum und Uhrzeit einstellen
Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, schalten Sie zunächst das Messgerät aus. Halten Sie nun
die „MAX“ Taste gedrückt und schalten Sie das Messgerät ein. Mit den Pfeiltasten können Sie
nun die Parameter verändern. Drücken Sie die „MAX“ Taste, um auf den nächsten Parameter zu
gelangen. Wenn Sie Datum und Uhrzeit eingestellt haben, drücken Sie erneut die „MAX“ Taste,
um in den Messmodus zu gelangen.
16 Batterie einsetzen und tauschen
Wenn die Batterie entladen ist, wird Ihnen dies durch die Batteriestatusanzeige angezeigt.
Schalten Sie das Messgerät aus. Öffnen Sie nun das auf der Rückseite befindliche Batteriefach.
Tauschen Sie nun die Batterie und verschließen Sie wieder anschließend das Batteriefach. Nun
können Sie das Messgerät verwenden.
17 DC Ausgangsschnittstelle
Das Messgerät verfügt über einen 3,5 mm Klinkenanschluss, bei dem das Messsignal linear
gewandelt zwischen 0 2,5 V ausgegeben wird. Der 3,5 mm Klinkenanschluss ist wie folgt
gepolt: