Manual
© PCE Instruments 
16 
Deutsch 
8.2  Lösen des Sensorkabels vom Messgerät 
Greifen  Sie  das  bewegliche  Verbindungsstück  am  Sensorkabel,  das  in  der  Sensorbuchse 
eingesteckt ist, und ziehen Sie es vom Messgerät weg. 
8.3  Wartung und Pflege des Schlaggerätes 
- Nach  1000  bis  2000  Verwendungen  des  Schlaggerätes  sollten  Führungsrohr  und
Schlagkörper  anhand  der  Nylonbürste  gereinigt  werden.  Schrauben  sie  hierzu
zunächst den Stützring ab, nehmen Sie dann den Schlagkörper heraus, drehen Sie die
Nylonbürste  gegen  den  Uhrzeigersinn  und  in  spiralförmigen  Bewegungen  im
Führungsrohr bis nach unten und wiederholden Sie dies viermal.
- Verwenden Sie innerhalb des Schlaggeräts keinerlei Schmiermittel.
- Setzen Sie den Schlagkörper wieder in das Laderohr und schrauben Sie den Stützring
wieder an das Ende des Schlaggeräts.
9  Garantie 
Bei Fragen, Anregungen oder auch technischen Problemen stehen wir Ihnen gerne zur 
Verfügung. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser 
Bedienungsanleitung. 
10 Entsorgung 
HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) 
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe 
gesetzlich  verpflichtet.  Gebrauchte  Batterien  können  unter  anderem  bei 
eingerichteten  Rücknahmestellen  oder  bei  der  PCE  Deutschland  GmbH  zurückgegeben 
werden. 
Annahmestelle nach BattV: 
PCE Deutschland GmbH 
Im Langel 4 
59872 Meschede 
Zur  Umsetzung  der  ElektroG  (Rücknahme  und  Entsorgung  von  Elektro-  und 
Elektronikaltgeräten)  nehmen  wir  unsere  Geräte  zurück.  Sie  werden  entweder  bei  uns 
wiederverwertet  oder  über  ein  Recyclingunternehmen  nach  gesetzlicher  Vorgabe  entsorgt. 
Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. 
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 










