Manual
© PCE Instruments 
15 
Deutsch 
3.4  Dat. Löschen 
Neben der Möglichkeit, den letzten Messwert („akt. Wert“) zu löschen, können Sie hier auch die 
gesamte Datei („akt. Datei“) oder alle Dateien („alle Dateien“) löschen. 
-  Mit Hilfe der Pfeiltasten   und   wählen Sie eine Option aus. 
-  Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, bestätigen Sie diese durch Drücken der 
Menü-Taste  . 
-  Weil die Werte unwiederbringlich gelöscht werden, erfolgt eine weitere Abfrage. 
(„Bestätigen?“) 
-  Durch erneutes Drücken der Menü-Taste   antworten Sie mit „Ja“. 
-  Das Display kehrt in das vorherige Menü (3.3 Datei Liste) zurück. 
-  Durch Drücken der Zurück-Taste   antworten Sie mit „Nein“ und der 
Löschvorgang wird abgebrochen. 
-  Das Display zeigt wieder das Menü „3.4 Dat. Löschen“ an. 
7  Kalibrierung 
Wenn Sie das Gerät eine längere Zeit nicht benutzt haben, muss es sorgfältig kalibriert werden. 
Des  Weiteren  ist  eine  Kalibrierung  notwendig,  wenn  Sie  die  Schlaggeräte  häufig  wechseln. 
Nutzen Sie dafür den Härtevergleichsblock. 
-  Um in den Kalibriermodus zu gelangen, schalten Sie das Gerät durch Drücken der 
Ein-/Aus-Taste   ein.  Anschließend  halten  Sie  die  Pfeiltaste   gedrückt,  bis 
das Gerät den Kalibriemodus anzeigt. 
-  Messen  Sie  an  fünf  verschiedenen Messpunkten  auf  dem  Standard-Testblock. Das 
Display zeigt Ihnen an, wie viele Messungen Sie durchgeführt haben. Nach der fünften 
Messung wird direkt der Durchschnittswert der Kalibrierung angegeben. 
-  Vergleichen Sie diesen Durchschnittswert mit der HLD Angabe auf der Oberseite des 
Standard-Testblocks. 
-  Mit  Hilfe  der  Pfeiltasten   und   können  Sie  den  Durchschnittswert  der 
Kalibrierung ändern. Der Kalibrierbereich umfasst ±150HL. 
-  Drücken Sie die Menü-Taste  , um die Kalibrierung zu bestätigen oder die Zurück-
Taste  , um die Kalibrierung abzubrechen. 
Hinweis: Die Messparameter wie Material, Härteskala und Schlagrichtung können während der 
Kalibrierung nicht geändert werden. 
8  Instandhaltung 
8.1  Lagerung 
Lagern  Sie  das  Messinstrument  in  dem  dafür  vorgesehenen  Transportkoffer.  Dabei  sollten 
normale Umgebungsbedingungen vorherrschen. Vermeiden Sie magnetische Felder, Korrosion 
und Erschütterungen. 










