Instructions
© PCE Instruments
12
Deutsch
6.3 Auswertung der Messungen
Nach jedem Prüfvorgang wird auf dem Display der gemessene Wert angezeigt.
Das PCE-2000N berechnet und speichert einen Durchschnittswert. Wählen Sie aus diesem
Grund verschiedene Messpositionen aus. Sobald die voreingestellte Anzahl der Messungen
erreicht ist, gibt das Messgerät einen Ton ab und das Display zeigt den Durchschnittswert an.
6.4 Menüübersicht
1. Messkonfiguration
2. Geräteeinst.
3. Daten
1.1 Speicherort
2.1 Tastenton
3.1 USB
1.2 Sensor Dir.
2.2 Beleuchtung
3.2 DateiNr.
1.3 Grenzwerte
2.3 Sprache
3.3 Dateiliste
1.4 Mittelwert
2.4 Software version
3.4 Dat. Löschen
1.5 Materialtyp
1.6 Härteskala
1.7 Sondentyp
6.5 Einstellungen
Durch Drücken der Ein-/Aus-Taste schalten Sie das Messgerät ein. Sie befinden sich im
Messmodus.
Um in den Menübereich zu gelangen, drücken Sie die Menü-Taste . Dort werden Ihnen die
Symbole der drei Menübereiche angezeigt.
Mit Hilfe der Pfeiltasten und wählen Sie einen der drei Menübereiche aus.
Bestätigen Sie ihre Auswahl durch erneutes Betätigen der Menü-Taste .
Um wieder zurück in den Messmodus zu gelangen, drücken Sie die Zurück-Taste .
Diese dient gleichzeitig der Bestätigung der jeweiligen Anpassung.
1. Messkonfiguration
1.1 Speicherort
Hier legen Sie fest, unter welcher Dateinr. die Messwerte gespeichert werden. Es stehen 5
Speicherplätze zur Verfügung.
Mit Hilfe der Pfeiltasten und wählen Sie eine Zahl zwischen 0 und 5 aus.
Um wieder zurück zu gelangen, drücken Sie die Zurück-Taste . Diese dient gleichzeitig
der Bestätigung der jeweiligen Anpassung.