Safety data sheet

SDB-Nr.: 433439 V002.1
Pattex Schimmel weg! Spray
Seite 8 von 14
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Reaktion mit Säuren: Wärme- und Chlorgasentwicklung.
10.2. Chemische Stabilität
Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Siehe Abschnitt Reaktivität
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Keine bekannt bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
10.5. Unverträgliche Materialien
Siehe Abschnitt Reaktivität
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei Hitze erfolgt Zersetzung unter Abgabe von Chlor.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Allgemeine Angaben zur Toxikologie:
Das Gemisch ist auf Grundlage der verfügbaren Gefahrendaten der Inhaltsstoffe, wie definiert in den Einstufungskriterien für
Gemische für jede Gefahrenklasse in Annex I der Richtlinie 1272/2008/EC, eingestuft. Relevante verfügbare Informationen zu
Gesundheits- und ökologischen Aspekten der Substanzen aus Kapitel 3 werden im Folgenden bereit gestellt.
Akute inhalative Toxizität:
Bei längerer oder wiederholter Exposition sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Die Toxizität des Produktes beruht auf seiner narkotischen Wirkung nach Inhalation der Dämpfe.
Hautreizung:
Verursacht Hautreizungen.
Augenreizung:
Verursacht schwere Augenreizung.
Akute orale Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Natriumhypochlorit
7681-52-9
LD50
8.830 mg/kg
oral
Ratte
OECD Guideline 401 (Acute
Oral Toxicity)
Natriumcarbonat
497-19-8
LD50
2.800 mg/kg
oral
Ratte
Natriumhydroxid
1310-73-2
LDLo
500 mg/kg
oral
Kaninchen
Natriumoctylsulfat
142-31-4
LD50
> 2.000 mg/kg
oral
Akute inhalative Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Natriumcarbonat
497-19-8
Acute
toxicity
estimate
(ATE)
5,1 mg/l
Aerosol
Expertenbewertung
Natriumcarbonat
497-19-8
LC50
Aerosol
2 h
Ratte