Safety data sheet
SDB-Nr.: 433439 V002.1
Pattex Schimmel weg! Spray
Seite 2 von 14
Gefahrenhinweis:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Ergänzende Informationen
EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche
Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Sicherheitshinweis:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P261 Nebel nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam
mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter
spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
2.3. Sonstige Gefahren
Die im Produkt enthaltenen Lösemittel verdunsten während der Verarbeitung und ihre Dämpfe können
explosionsfähige/leichtentzündliche Dampf/Luft-Gemische bilden.
Schwangere sollten unbedingt Einatmen und Hautkontakt vermeiden.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Allgemeine chemische Charakterisierung:
Reiniger
Basisstoffe der Zubereitung:
Natriumhypochlorit
anorganische Füllstoffe
Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
EG-Nummer
REACH-Reg. No.
Gehalt
Einstufung
Natriumhypochlorit
7681-52-9
231-668-3
01-2119488154-34
1- <= 3 %
Aquatic Acute 1
H400
Skin Corr. 1B
H314
Met. Corr. 1
H290
M Faktor: 10 M Faktor (Chron Aquat Tox):
10
Natriumcarbonat
497-19-8
207-838-8
01-2119485498-19
1- <= 5 %
Eye Irrit. 2
H319
Natriumhydroxid
1310-73-2
215-185-5
01-2119457892-27
< 2 %
Met. Corr. 1
H290
Skin Corr. 1A
H314
Natriumoctylsulfat
142-31-4
205-535-5
01-2119966154-35
< 2 %
Skin Irrit. 2; Dermal
H315
Eye Dam. 1
H318
Vollständiger Wortlaut der H-Sätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'.
Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein.