Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 20 SDB-Nr. : 390439 V005.0 überarbeitet am: 27.09.2021 Druckdatum: 28.09.2021 Ersetzt Version vom: 27.04.2020 Pattex Contact lösemittelfrei ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Pattex Contact lösemittelfrei 1.2.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 2 von 20 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on S ignalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ergänzende Informationen Enthält: 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on Enthält Konservierungsmittel: Isothiazolinongemisch 3:1 (CIT/M IT). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält: Isothiazolinongemisch 3:1 (CIT/M IT) Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 3 von 20 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Bronopol 52-51-7 EG-Nummer REACH-Reg. No. 200-143-0 0,01- < 0,1 % 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on 2682-20-4 220-239-6 15- < 500 PPM 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on 26530-20-1 247-761-7 50- < 500 PPM Isothiazolinongemisch 3:1 (CIT/MIT) 55965-84-9 Gehalt 1- < 15 PPM Einstufung Acute T ox. 3; Einatmen H331 Acute T ox. 4; Dermal H312 Acute T ox.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 4 von 20 ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise: Bei Beschwerden Arzt aufsuchen. Einatmen: Frische Luft, bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Hautpflege. Beschmutzte, getränkte Kleidung wechseln. Gegebenenfalls Hautarzt aufsuchen. Augenkontakt: Sofortige Spülung mit leichtem Wasserstrahl oder Augenspüllösung (mind.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1. S chutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Arbeitsräume ausreichend lüften. Haut- und Augenkontakt vermeiden Hygienemaßnahmen: Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) müssen die Vorschriften der Schweizer Arbeitnehmerschutzgesetzgebung eingehalten werden. 7.2.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 6 von 20 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 390439 V005.
SDB-Nr.: 390439 V005.
SDB-Nr.: 390439 V005.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 10 von 20 Hinweise zu persönlicher Schutzausrüstung: Die Informationen zur vorgeschlagenen persönlichen Schutzausrüstungen haben nur eine beratende Funktion. Eine vollständige Risikoabschätzung sollte vor der Verwendung des Produktes durchgeführt werden, um einzuschätzen, ob sich die angezeigten persönlichen Schutzausrüstungen für die örtlichen Gegebenheiten eignen.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 11 von 20 10.5. Unverträgliche Materialien Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung. 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Keine bekannt ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Allgemeine Angaben zur Toxikologie: Nach wiederholtem Hautkontakt mit dem Produkt ist eine Allergie nicht auszuschließen. 11.1.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 12 von 20 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhalt sstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 13 von 20 S ensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 14 von 20 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 15 von 20 Karzinogenität Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 16 von 20 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht ins Abwasser, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 17 von 20 Toxizität (Algea): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Isothiazolinongemisch 3:1 (CIT /MIT) 55965-84-9 Seite 18 von 20 Biokonzentratio Expositionsda Temperatur nsfaktor (BCF) uer 3,6 Spezies Methode Berechnung QSAR (Quantitative Structure Activity Relationship) 12.4. Mobilität im Boden Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 19 von 20 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IM DG, IATA-DGR 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IM DG, IATA-DGR 14.3. Transportgefahrenklassen Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IM DG, IATA-DGR 14.4. Verpackungsgruppe Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IM DG, IATA-DGR 14.5.
SDB-Nr.: 390439 V005.0 Pattex Contact lösemittelfrei Seite 20 von 20 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H301 Giftig bei Verschlucken. H310 Lebensgefahr bei Hautkontakt. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen.