Data Sheet

Bei Abfassung dieses technischen Merkblattes haben wir den gegenwärtigen Stand der technischen Entwicklung nach Maßgabe unserer
Erfahrungen berücksichtigt. Alle vorherigen Ausgaben verlieren mit Erscheinen dieses technischen Merkblattes ihre Gültigkeit.
Zur Beachtung: Vorstehende Angaben können nur allgemeine Hinweise sein. Wegen der außerhalb unseres Einflusses liegenden
Verarbeitungs- und Anwendungsbedingungen und der Vielzahl unterschiedlicher Materialien empfehlen wir, in jedem Fall zunächst
ausreichende Eigenversuche durchzuführen. Eine Haftung für konkrete Anwendungsergebnisse kann daher aus den Angaben und Hinweisen
in diesem Merkblatt nicht abgeleitet werden.
Henkel AG & Co. KGaA Konsumentenklebstoffe Deutschland
Henkelstr. 67 . D-40589 Düsseldorf . Postfach . D-40191 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 211/ 797-0
www.Pattex.de
www.youjustdo.de
BITTE BEACHTEN
LAGERUNG
Gut verschlossen bei normaler Raumtemperatur
lagern.
Temperaturen unter +5 °C und über +50 °C
vermeiden.
Kalter oder eingefrorener Klebstoff wird durch
langsames Klimatisieren auf Arbeitstemperatur
(ca. +20 °C) und kräftiges Umrühren wieder voll
gebrauchsfähig. Gebinde auch in den
Arbeitspausen gut verschlossen halten, um ein
Verdunsten der Lösungsmittel zu vermeiden.
VERPACKUNG
Artikel-Kurzzeichen Gebindegrößen
PCL3C 12 x 50 g Tuben
PCL4C 12 x 125 g Tuben
PCL6C 6 x 650 g Dosen
PCL7W 4 x 4,5 kg Kannen
PCL7C 1 x 24 kg Kanne
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Beginn der Verarbeitung ist es erforderlich,
sich anhand des aktuellen Sicherheitsdaten-
blattes über Vorsichtsmaßnahmen und
Sicherheitsratschläge zu informieren.
Das Sicherheitsdatenblatt ist unter
www.mymsds.henkel.com
erhältlich.
Haut- und Augenkontakt vermeiden,
Arbeitsräume ausreichend lüften. Darf nicht
in die Hände von Kindern gelangen.
Informationen für Allergiker unter
Tel. 0049 (0)211 797 0 (Stichwort Notfall)
Hautverklebungen:
Hautverklebungen längere Zeit in
lauwarmem Seifenwasser einweichen
und vorsichtig ablösen. Haut danach einfetten.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Eingetrocknete kleine Mengen können dem
Hausmüll/ Gewerbeabfall zugeführt werden.
Große Mengen gesondert entsorgen. Leere
Verpackung der Wiederverwertung zuführen.
Europäische Abfallnummer kann dem
Sicherheitsdatenblatt entnommen werden.