Datasheet
PATTEX
Technisches Merkblatt
Ausgabe 31.03.2015
Gel Compact
Seitenanzahl 3
Gelförmiger Kontaktklebstoff
EIGENSCHAFTEN
Tropft nicht
Ideal für senkrechte Flächen
Besonders hohe Klebkraft
Wärmebeständig
Extrem ergiebig
Hohe Anfangshaftung
EINSATZBEREICHE
Kombinationsverklebungen* von verschiedenen :
o Holz, Holzwerkstoffen
o Resopal®, Formica® u.a.
o Gummi
o Leder
o Kork
o Filz
o Hart – PVC
o Weichschaumstoffe
o Metalle
o Schalldämm-, Dämm- und Akustikplatten*
o Kunststoffkacheln
o Wandbelägen* auf tragfähigen, trockenen
Untergrund
o Furnieren an Kanten und Rundungen
o Verklebung von Dichtstreifen (z.B.
Arbeitsplatten)
*Nicht geeignet für Kunststoffe wie PE, PP, PTFE,
Styropor®, Weich – PVC, Kunstleder usw.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Die Klebeflächen müssen sauber, trocken, staubfrei
und tragfähig sein.
Idealerweise sollte die Klebefläche zuvor mit
handelsüblichen Lösemitteln (z.B. Waschbenzin)
gereinigt werden. Lackierte Oberflächen müssen
abgeschliffen und die Oberfläche von Metallen muss
aufgeraut werden.
Die Klebeflächen müssen sauber, trocken, staubfrei
und tragfähig sein. Idealerweise mit Klebeflächen mit
handelsüblichen Lösmitteln (z.B. Waschbenzin)
reinigen, lackierte Oberflächen vorher abschleifen.
Bei Metallen Klebflächen vorher aufrauen.
VERARBEITUNG
Vor Beginn der Verarbeitung ist es erforderlich, sich
anhand des Sicherheitsdatenblattes
(www.mymsds.henkel.com/mymsds/) über
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsratschläge zu
informieren.
Klebstoffauftrag:
Pattex Kraftkleber Gel Compact auf beide
Klebeflächen – besonders an den Randzonen – mit
einem feinem Zahnspachtel gleichmäßig auftragen.
Der Klebstoff darf nicht verdünnt werden.