Certifications 2
SDB-Nr.: 390433 V006.0
Pattex Kraftkleber Gel
Seite 12 von 27
Handschutz:
Empfohlen werden Handschuhe aus Nitril mit einer Materialstärke von >0,1 mm (Durchbruchzeit < 30s). Handschuhe sind nach
einmaligen Kurzzeitkontakt bzw. Verschmutzung zu wechseln!
Diese sind erhältlich im Laborfachhandel oder Apotheken.
Für den längeren Kontakt werden Schutzhandschuhe aus Nitrilkautschuk nach EN 374 empfohlen.
Materialstärke > 0,4 mm
Durchbruchzeit > 10 Minuten
Für den längeren und wiederholten Kontakt ist zu beachten, dass die oben genannten Durchdringungszeiten in der Praxis deutlich
kürzer sein können, als die nach der EN 374 ermittelten. Der Schutzhandschuh sollte in jedem Falle auf seine
arbeitsplatzspezifische Eignung (z.B. mechanische und thermische Beständigkeit, Produktverträglichkeit, Antistatik etc.) geprüft
werden. Bei ersten Abnutzungserscheinungen ist der Schutzhandschuh sofort zu ersetzen. Die Angaben des Handschuhherstellers
sowie die jeweiligen BG Regeln sind in jedem Falle zu beachten. Wir empfehlen, einen auf die betrieblichen Belange
abgestimmten Handpflegeplan in Zusammenarbeit mit einem Handschuhhersteller sowie der Berufsgenossenschaft zu erstellen.
Augenschutz:
Dicht schließende Schutzbrille.
Der Augenschutz sollte konform zur EN 166 sein.
Körperschutz:
Geeignete Schutzkleidung
Die Schutzkleidung sollte konform zur EN 14605 für Flüssigkeitsspritzer oder zur EN 13982 für Stäube sein.
Hinweise zu persönlicher Schutzausrüstung:
Die Informationen zur vorgeschlagenen persönlichen Schutzausrüstungen haben nur eine beratende Funktion. Eine vollständige
Risikoabschätzung sollte vor der Verwendung des Produktes durchgeführt werden, um einzuschätzen, ob sich die angezeigten
persönlichen Schutzausrüstungen für die örtlichen Gegebenheiten eignen. Die persönliche Schutzausrüstung sollte konform zu
den maßgeblichen EU-Standards sein.
Bei der Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) müssen die Vorschriften der Schweizer
Arbeitnehmerschutzgesetzgebung eingehalten werden.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aggregatzustand
flüssig
Lieferform
Farbe
Gel
gelblich
Geruch
nach Lösemittel
Siedebeginn
66 °C (150.8 °F)
Explosionsgrenzen
untere
obere
1,4 %(V); Keine Daten vorhanden.
8,5 %(V); Keine Daten vorhanden.
Obere/untere Explosionsgrenze
Flammpunkt
< -20 °C (< -4 °F); DIN 51755 Flammpunkt im
geschlossenen Tiegel
pH-Wert
Nicht anwendbar, Das Produkt ist in Wasser unlöslich
Viskosität, dynamisch
(Drage-Epprecht (Rotationsviskosität); 20 °C
(68 °F))
2.500 - 3.500 mPa.s HI-Methode H152;
Viskositätsbestimmung nach Drake
Dampfdruck
(20 °C (68 °F))
90 mbar;keine Methode
Dampfdruck
(25 °C (77 °F))
116 mbar;keine Methode
Dampfdruck
(50 °C (122 °F))
360 mbar;keine Methode
Dampfdruck
(55 °C (131 °F))
442 mbar;keine Methode
Dichte
(20 °C (68 °F))
0,84 - 0,88 g/cm3 QP2107.1; Dichte
9.2. Sonstige Angaben
Weitere Informationen treffen nicht auf dieses Produkt zu