Safety Data Sheet Article 23716711
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006, Anhang II (453/2010)
Druckdatum: 27.07.2015 überarbeitet am: 27.07.2015 (Version 1.1) Seite: 3 / 13
Handelsname: Deckwachs farblos
Art.-Nr.: 1725 (2,5 kg)
Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife gründlich waschen.
Verunreinigte, getränkte Kleidungsstücke unverzüglich
entfernen. Kontaminierte Kleidung vor der erneuten
Verwendung waschen. Bei Hautreizung (Rötung etc.),
Arzt konsultieren oder Giftinformationszentrum
anrufen.
Nach Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem
Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser
spülen. Falls vorhanden, Kontaktlinsen vorher
entfernen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM
oder Arzt anrufen.
Nach Verschlucken: Sofort Mund mit Wasser ausspülen. Kein Erbechen
herbeiführen, sofort Arzt aufsuchen. Datenblatt
mitführen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM
oder Arzt anrufen.
Selbstschutz des Ersthelfers: Personen, die Erste-Hilfe leisten sollen sich dabei
nicht selbst gefährden und nur sichere Maßnahmen
durchführen. Grundsätzlich wird für Ersthelfer auch
das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung
empfohlen.
4.2 Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Wirkungen Beim Verschlucken mit anschließendem Erbrechen
kann Aspiration in die Lunge erfolgen, was zur
chemischen Pneumonie oder Erstickung führen kann.
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die
Atemwege tödlich sein.
Symptome Bei Augen- und Hautkontakt: Keine relevanten
Informationen verfügbar. Bei Einatmen: Keine
relevanten Informationen verfügbar.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Hinweise für den Arzt: Keine besonderen Hinweise. Zur Information
Sicherheitsdatenblatt dem Arzt vorlegen.
Spezialbehandlung: Keine besondere Behandlungsweise bekannt.
ABSCHNITT 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel:
Geeignete Löschmittel: Alkoholbeständiger Schaum, CO
2
, Trockenlöschmittel,
Wassernebel. Gefährdete Behälter mit Wasser
kühlen.
Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Gefährliche Verbrennungsprodukte
Im Brandfall können sich bilden: Kohlenstoffoxide,
unter Um besimmten Brandbedingungen sind Spuren
anderer giftiger produkte nicht auszuschließen.
Brennbarer Feststoff. Dämpfe können mit Luft
expolisionsfähige Gemische bilden. Dämpfe sind