Instructions

Parrot MKi9200 – Bedienungsanleitung 18
Verwendung der Musikwiedergabefunktion
Auswahl der
Audioquelle
Verwenden Sie die USB-, Jack- oder iPod-Stecker, um den Parrot MKi9200
an Ihr Audio-Laufwerk, an Ihren MP3-Player oder an Ihren USB-Stick
anzuschließen.
Sollten Sie die Parrot MKi9200 mit einem iPod Mini, iPod
Photo, iPod 3G oder iPod Shuffle nutzen, schließen Sie
diesen an das Klinkenkabel der Parrot MKi9200 an.
Stellen Sie sicher, dass auf dem iPod die aktuellste Software
installiert ist, bevor Sie diesen mit der Parrot MKI9200 nutzen.
Sie können allerdings auch die auf einer SD-Karte gespeicherten Audiodateien
wiedergeben. So übertragen Sie diese Dateien:
1. Führen Sie die SD-Karte in den dazu vorgesehenen Steckplatz ein.
2. Schließen Sie die Parrot MKi9200 mithilfe eines USB-/Mini-USB-Kabels an
Ihren PC an.
3. Übertragen Sie die Audiodateien dann wie von einem einfachen USB-
Schlüssel.
Drücken Sie auf , um die Funktion Musik zu starten.
Zur Änderung der Musikquelle drücken Sie auf das Reglerrädchen, um zum
Menü zu gelangen, und wählen Sie die Quelle in folgender Reihenfolge: iPod,
USB-Peripheriegerät,
Bluetooth
-Peripheriegerät, Gerät mit Klinkenausgang.
Verwendung der
Fernbedienung
während der
Wiedergabe von
Audiodateien
Die Funktionen Voriges/Nächstes sind nicht verfügbar, wenn
der Parrot MKi9200 mit einem Audio-Laufwerk und einem
Jack-Jack-Kabel verbunden ist.
Pausieren der Wiedergabe von Musikdateien
• Drücken Sie bei laufender Wiedergabe der Musikdateien kurz auf die
Taste , um die Wiedergabe vorübergehen zu unterbrechen.
Während dieser Pause bleibt das Autoradio stumm geschaltet und
das icon «Wiedergabe» blinkt.
• Durch kurzes Drücken der Taste wird die Wiedergabe der
Musikdateien fortgesetzt.
Schneller Vorlauf/Rücklaufin der gerade wiedergegebenen Datei
Bei der Wiedergabe einer Musikdatei können Sie durch längeres
Gedrückthalten der Taste bzw. einen schnellen Vor- bzw.
Rücklauf durchführen.